In der Salus gGmbH, im Kinder- und Jugendheim „Adolf Reichwein“ Schloss Pretzsch ,suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleiterin für unsere Mädchenwohngruppe
(Vollzeit 38,5 Wochenstunden oder Teilzeit nach Abstimmung, unbefristet)
Als Teil der Salus Altmark Holding gGmbH unterstützt das Kinder- und Jugendheim „Adolf Reichwein“ Schloss Pretzsch Kinder und Jugendliche, die aufgrund von individuellen Problemlagen einer besonderen Hilfe bedürfen. Die Einrichtung bietet auf dem weitläufigen Gelände – nur wenige Minuten von der Elbe entfernt – umfangreiche stationäre Hilfen zur Erziehung sowie eine enge Kooperation mit der im Schloss befindlichen Schule zur emotionalen und sozialen Förderung.
1. Das macht uns ausein modernes Arbeitsumfeld in offenen und freundlichen Räumen eines Renaissanceschlossesfamilienfreundliche Arbeitszeiten, dank einer 38,5 Stundenwoche oder Teilzeit nach Abstimmungeine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit32 Tage Jahresurlaubeine attraktive Vergütung nach Haustarif, angelehnt an den TV-Leine individuelle und strukturierte EinarbeitungJahressonderzahlunggesundheitsfördernde Maßnahmen und eine betriebliche AltersvorsorgeAnspruch auf vermögenswirksame Leistungenunser Interesse an Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklungdas Schlosscafé Eberhardine als Rückzugsort und Pausenmöglichkeit mit Getränken und Snacksauf dem Gelände existiert eine ärztliche Versorgung durch das Gesundheitszentrum von Salus-PraxisNutzung der Schwimmhalle
Entdecken auch Sie die Vorteile unseres Verbundes .
2. Das erwartet SieTeamführung sowie Anleitung bei der ErziehungsarbeitVorbereitung und Durchführen der Teamberatungen sowie der Dienst- und UrlaubsplanungUmsetzung der Maßgaben unseres Qualitätsmanagements sowie der Arbeitssicherheitpraktische Mitwirkung beim Aufnahme- und HilfeplanungsverfahrenVerantwortung für die BudgetverwaltungZusammenarbeit und Informationsaustausch mit allen am Hilfeprozess BeteiligtenÜberwachung der Termine sowie Mitarbeit im Schichtdienst
3. Dann passen wir zusammenSie besitzen eine Ausbildung im Bereich Sozialpädagogik oder SozialarbeitSie verfügen über einschlägige Berufserfahrung in der stationären ErziehungshilfeOrganisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und soziale Kompetenz zeichnen Sie ausSie haben ein Gespür für ein kollegiales MiteinanderSie verfügen über Kenntnisse in der Gesprächsführung sowie Kommunikation- und KonfliktfähigkeitSie sind kreativ und bringen Eigeninitiative mit