Rettungsdienst, Fahrdienst, Hausnotruf (Einsatzdienst) Das erwartet dich: Du schaust den Profis über die Schulter, sammelst wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Laufbahn und dein Leben und lernst die gesamte Bandbreite unserer Tätigkeiten vor Ort kennen. Hierbei kannst du in diesen Bereichen unterstützen: Bevölkerungsschutz Zu Beginn erhältst du eine Ausbildung zum:zur Rettungssanitäter:in (Kosten werden von uns übernommen) Unterstützung in der medizinischen und physischen Betreuung von Betroffenen Pflege und Instandhaltung des medizinischen Materials Hausnotruf-Einsatzdienst Zu Beginn erhältst du eine Ausbildung zum:zur Rettungssanitäter:in (Kosten werden von uns übernommen) Durchführung von Einsätzen für unsere Hausnotruf-Kunden Einleitung von erforderlichen Maßnahmen am Einsatzort (Anamnese, Vitalkontrolle, Erste Hilfe) Fahrdienste & Organtransport: Die Fahrdienste sind unterteilt in den Fahrdienst für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, den Patiententransfer und den Organtransport über Fahrbereitschaft. Je nach Bereich fährst du entweder Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu ihrem Bestimmungsort oder Patienten zur Klinik. Selbstverständlich erhältst du eine entsprechende Ausbildung zu Beginn des FSJ/BFD. Das zeichnet dich aus: Einen EU-Führerschein der Klasse B (sowie idealerweise ein Jahr Fahrerfahrung) Interesse für ein soziales Engagement Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen Eine sorgfältige Arbeitsweise Hinweis: Eine Unterkunft kann nicht gestellt werden. Das bieten wir dir: Taschengeld von 543 € monatlich 30 Tage Urlaub 25 Seminartage Gute Entwicklungschancen auch nach dem FSJ/BFD Mitarbeitendenvorteilsprogramm Pädagogische Begleitung Rabatte in regionalen Sportstudios KLINGT INTERESSANT? Dann klicke auf " Jetzt bewerben " und werde Teil der Johanniter-Familie.