Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) für unseren Geschäftsbereich Flexible Hilfen & Beratung Die Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH (PLSW) ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen in den Landkreisen Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Holzminden und in der Region Hannover. Wir bieten ein umfassendes Netz ambulanter, teil- und vollstationärer Dienstleistungsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung. 2025 eine Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) für unseren Geschäftsbereich „Flexible Hilfen & Beratung“ in Stadthagen.Der Geschäftsbereich „Flexible Hilfen & Beratung“ versorgt ca. 700 Klient:innen und umfasst zwei Frühförderungen sowie drei ATISTA Autismus-Kompetenz-Zentren an den Standorten Hameln, Stadthagen und Holzminden. Der Geschäftsbereich beschäftigt rund 95 Mitarbeitende, die überwiegend ambulant arbeiten. Fachliche, personelle und wirtschaftliche Gesamtverantwortung des Geschäftsbereiches Zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches sowie intensive Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Kinder und Familie Entwicklung strategischer Ziele in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den anderen Geschäftsbereichen Personalführung und -entwicklung der Mitarbeitenden und Führungskräfte Berichterstattung an die Geschäftsführung sowie Mitwirkung im Lenkungskreis Sicherstellung der Qualitätsstandards sowie Netzwerk- und Gremienarbeit Vorbereitung und Verhandlung von Leistungsvereinbarungen und Entgelten mit den Leistungsträgern
Einen Studienabschluss im Bereich Pädagogik oder Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Heilpädagogik Mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in der Sozialwirtschaft bzw. der Eingliederungshilfe Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen Erfahrungen im ambulanten Arbeiten
Was bieten wir Ihnen: Die PLSW als Arbeitgeber bietet vielfältige Beschäftigungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in multiprofessionellen Teams. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit mit 38,5 Std./Woche Firmenfahrzeug auch zur privaten Nutzung Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Verantwortungsvolles und eigenständiges Arbeiten mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten Regelmäßige interne und externe Fortbildungen Einen kreativen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz Einen zukunftsorientierten Arbeitgeber Firmenfitness