Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Vollzeitstelle der/des
zgl. stellvertretende Bereichsleitung
im Servicebereich 11 -Baubetriebshof, Friedhöfe, Grünflächen- zu besetzen.
Planung, Steuerung und Überwachung der Pflege, Unterhaltung und Entwicklung der öffentlichen Grünanlagen, Friedhöfe und Sportanlagen,
Vertretung des Fachbereiches gegenüber anderen Fachbereichen, Ämtern, Behörden, in Öffentlichkeitsveranstaltungen und in den städtischen Gremien,
abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor, Master) der Landschaftsarchitektur/Landschaftsplanung/Landespflege,
mindestens 3-jährige praktische Erfahrungen im Planungsbereich, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung,
fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit planerischen, technischen und rechtlichen Grundlagen (HOAI, VOB, UVgO, DIN etc.),
Fähigkeit zur Steuerung komplexer Projekte sowie betriebswirtschaftliches Denken und Organisationsstärke,
sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten Word, Excel und PowerPoint sowie
eine gültige Fahrerlaubnis und Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeuges für dienstliche Zwecke gegen Kostenersatz.
eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten,
ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist,
regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen für Führungskräfte,
bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD möglich,
bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine Zusatzversorgung,
eine flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten im Umfang von 39 Wochenstunden,
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u.U. möglich, angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung.
Als Ansprechperson, gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, steht Ihnen die zukünftige Leiterin des Bereiches, Frau Anna Hardenberg, ? Der Bürgermeister online unter