Stellenumfang:
Teil- oder Vollzeit (19,5-39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.03.2024
Stellen-ID: 31606
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 – zum
Arbeitsort: Fachbereich Integration/Alveni, Putzbrunner Straße 11 A, 85521 Ottobrunn
##1##
Wir sind...
der Fachbereich Integration/Alveni und sind im Rahmen der Flüchtlings-und Integrationsberatung tätig.
Die Beratung der Geflüchteten findet direkt in den dezentralen Unterkünften, in Gemeinschaftsunterkünften und auch in zentralen Büros der Caritas im Landkreis München statt.
Die Caritas betreut dabei vorrangig Kommunen im Norden und im Südosten des Landkreises (im S-Bahn Bereich S1, 3, 7, 8 und U 6).
Das Teams setzt sich aus Beratungsfachkräften zusammen und wir werden bie der Arbeit durch ehrenamtliche Helfer*innen unterstützt. Wir sind innerhalb des Teams multiprofessionell aufgestellt.
##2##
Sie sind verantwortlich für...
1. die Organisation und Durchführung von sozialen Diensten und Angeboten in der Flüchtlings- und Integrationsberatung
2. die Begleitung, Beratung, Betreuung und Förderung von Asylbewerberinnen und -bewerbern und/oder Migrantinnen und Migranten
3. die konkrete Unterstützung bei Antragstellungen, Berufsanerkennung, Familienzusammenführung und der allgemeinen Orientierung in einem fremden Rechts-, Lebens- und Kulturbereich
4. Krisenintervention und Gestaltung eines "Miteinanders" in der Unterkunft und im kommunalen Umfeld
5. die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Angehörigen, Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern, sowie die Vernetzung mit anderen Einrichtungen, Behörden, Ärzten und Anwälten
6. den sensiblen Umgang mit Spendengeldern
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
7. Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
8. bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten
9. idealerweise sozial- und asylrechtliche Kenntnisse vorweisen und Interesse an rechtlichen Fragestellungen zeigen
10. interkulturelle Kompetenz mitbringen und Erfahrungen im systemischen, interkulturellen Beratungsansatz
11. Fremdsprachenkenntnisse vorweisen können und mindestens eine Fremdsprache fließend beherrschen
12. Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft besitzen
13. gerne in einem multidisziplinären Team selbständig und eigenverantwortlich arbeiten, sowie zuverlässig sind und Einfühlungsvermögen haben
14. eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
15. einen Führerschein der Klasse B oder III besitzen
16. sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
##4##
Bei uns erwartet Sie...
17. eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
18. ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
19. eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
20. persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
21. viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
22. weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie finden
##5##