Jugendsozialarbeit
ab 1.03.2025,
19063 Schwerin
Teilzeit, 35 Wochenstunden
Wir sind der Internationale Bund e.V. – ein großer gemeinnütziger Träger der Jugend-, Sozial und Bildungsarbeit. Wir unterstützen Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Religion, Herkunft und Weltanschauung. Vielfalt und Individualität sind uns wichtig.
• Wir packen an und treffen mutig Entscheidungen.
• Wir entfalten Potenziale, unsere eigenen und die der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir täglich unterstützen.
• Wir halten fest zusammen und unterstützen uns gegenseitig.
• Wir sind viele: bundesweit ca. 14.000.
Hierfür ist Gestaltungsfreiheit für unsere Kollegen*Kolleginnen wichtig und notwendig. Gestaltungsfreiheit, die wir mit professioneller Menschlichkeit füllen – mit freien Händen, freien Köpfen und freien Herzen.
Zusammen erreichen, was wir am besten können: Menschsein stärken.
Mehr Informationen sind unter zu finden.
Das klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine/Ihre Bewerbung!
Die Schulsozialarbeit an verschiedenen Schulen in Schwerin ist eines von vielen etablierten Arbeitsfeldern in der Landeshauptstadt Schwerin. Aktuell setzen wir als IB die Schulsozialarbeit an 9 Schulen um. Somit auch am Schulzentrum im Campus am Turm.
Wenn Sie sich gerne neuen Herausforderungen stellen, sowohl ein Teamplayer*in, aber auch selbständiges Arbeiten gewöhnt sind? Wenn Sie bei der Gestaltung von Schule als attraktiven Lern- und Lebensort der Schüler*innen mitwirkenwollen?
Und es Ihnen Spaß macht, Schüler*innen im Schulalltag intensiv zu begleiten und zu fördern? Wir freuen uns auf Sie!
Aufgaben:
* du berätst, begleitest und unterstützt junge Menschen, um sie zur Kritikfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Eigen- sowie Sozialverantwortlichkeit für Mitmenschen zu befähigen.
* du bietest offene Gesprächs- und Kontaktangebote, individuelle Einzelfallhilfe und Beratung an.
* du führst bedarfsorientiert sozial- und erlebnispädagogische Angebote zu unterschiedlichen Themen durch ( z.B. Sozialkompetenztraining, Stärkung des Klassenzusammenhaltes, Mobbingprävention/-intervention, Klassensprecherworkshops, Streitschlichterausbildung, etc.)
* du arbeitest mit allen am Schulalltag beteiligten Akteuren (Schulleitung, Lehrkräfte, Sonderpädagog. Fachkräfte, etc.), externen Netzwerkpartnern und Eltern zusammen und stehst diesen in sozialpädagogischen Fragen beratend zur Seite.
* du initiierst in Absprache mit der Schule Ferienprojekte/Freizeitangebote.
* du nimmst an schulinternen sowie regionalen Veranstaltungen im Sozialraum teil (Netzwerk-und Gremienarbeit) und dokumentierst deine Arbeit.
Profil:
* du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft oder Psychologie
* besitzt ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität
* du hast Kreativität und Ideenreichtum für die konzeptionelle und praktische Arbeit
* du bist eine engagierte, aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit
* bei der Organisation und Durchführung von Klassenprojekten, Einzelfallhilfen und Netzwerkarbeit agierst du gerne selbständig
* du hast gute PC-Kenntnisse und bist sicher im Umgang mit Office-Programmen
* idealerweise hast du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Schulkontext
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
Work-Life Balance
Talentmanagement
Unternehmenskultur
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 12228
Kontakt
IB Nord
Claudia Thieme
Keplerstraße 23
19063 Schwerin
T: 0385 75 89 5 29
claudia.thieme@ib.de