Sie bringen mit
* Abschluss in einem einschlägigen Fachgebiet (mindestens Berufs- oder Bachelor-Abschluss)
* Erfahrung in der Erwachsenenbildung oder in der Gestaltung und Begleitung von Lernprozessen
* Berücksichtigung unterschiedlicher Kenntnisse und Leistungsfähigkeiten der Teilnehmenden
* Fähigkeit, arbeitsweltrelevante Inhalte zu vermitteln
* bestenfalls Erfahrung mit individueller Lernbegleitung
* Beurteilungen zum Leistungsstand, Teilnahme an interdisziplinären Fallberatungen
* fundierte EDV- und Medienkompetenzen
* Empathie gegenüber Menschen mit Unterstützungsbedarf in verschiedenen Lebensbereichen und Verständnis für psychische Erkrankungen und deren Einfluss auf Konzentration, Motivation, Selbstwert oder z.B. das Arbeitstempo
Wir bieten Ihnen
* Honorar nach Vereinbarung (bitte machen Sie bestenfalls in Ihrer Bewerbung Angaben zu Ihren Erwartungen)
* langfristiger und regelmäßiger Einsatz zu individuell abgestimmten Zeiten
* motiviertes und engagiertes multiprofessionelles Team (Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen, Psychotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Pflegepersonal sowie Dozent*innen und Anleiter*innen), welches bereits seit vielen Jahren in einem intensiv-therapeutischen Umfeld zusammenarbeitet
* Intervision, kollegiale Unterstützung