Das Sozialamt der Stadt Mülheim an der Ruhr hat eine Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) als Sachbearbeiterin (m/w/d) - Grundsicherung und Sozialhilfe in Einrichtungen und Unterhaltseinziehung SGB XII (Entgeltgruppe 9c TVöD; mindestens 45.444,- € bis 62.640,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung bzw. A10 LBesG bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis) zu besetzen. Überprüfung und Durchsetzung der Unterhaltsansprüche aus Einkommen und Vermögen aller im Leistungsbezug stehenden Personen nach dem SGB XII Beratung der Unterhaltspflichtigen und Feststellung der Unterhaltsfähigkeit im Sinne des BGB Regelmäßigen Änderungen des Leistungsanspruches in der laufenden Bearbeitung sind zu beachten und privatrechtliche Ansprüche wie zum Beispiel Wohngeld, Nießbrauch, Schenkung und Erbschaftsansprüche sind zu erkennen, rechtsfest zu bewerten, zu beziffern und geltend zu machen Beurteilung und Bezifferung von Erbschaften wie z.B. Vorerbe-Nacherbe, Berliner Testament, Pflichtteilsansprüche, Erbengemeinschaften im Grundbuch Aufnahme und Bearbeitung von Anträgen auf Pflegewohngeld, Grundsicherung und Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überbrückung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Eingliederungshilfe in Einrichtungen und die anschließende Unterhaltseinziehung Beratung der Antragsteller hinsichtlich evtl. bestehender vorrangiger Leistungsansprüche und Prüfung der eingereichten Unterlagen bezogen auf die Einkünfte und das Vermögen zum Zeitpunkt der Heimaufnahme und des Vermögensverzehrs vor Heimaufnahme Bearbeitung der BSHG-Altakten: Es handelt sich um Akten, die Forderungen oder Ansprüche aus der Zeit vor Einführung des SGB II enthalten Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (bisher: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. Abschluss als Bachelor of Laws (HSPV NRW) oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (VL II) oder Abschluss als Diplom-Finanzwirtin bei der Finanzverwaltung oder Diplom-Rechtspflegerin im Justizdienst oder Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement oder Bachelor oder Diplom im Bereich Kommunaler Verwaltungsdienst - Fachrichtung Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre oder Bachelor oder Diplom im Bereich Public Management oder Personen mit erfolgreich absolvierten ersten juristischen Staatsexamen Konfliktfähigkeit Soziale und interkulturelle Kompetenz Hohes Maß an Selbständigkeit und Flexibilität eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit, einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim an der Ruhr mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung gemäß tarifvertraglicher Bestimmungen, eine Betriebsrente ohne Eigenbeteiligung (Rheinische Zusatzversorgungskasse) und leistungsorientierte Bezahlung für tariflich Beschäftigte, Vorschussmöglichkeiten und Rabatte durch Corporate Benefits, flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Bildungsurlaub, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Interner Stellenmarkt und fitjob-Programme zur Gesundheitsförderung.