Hinzugefügt 10/06/2024
1. Stabile und langfristige berufliche Perspektive
2. Sprungbrett für höhere Positionen in der IT
Firmenprofil
Unser Partnerunternehmen ist eine moderne Unternehmensgruppe im Schiffbau und maritimer Technologie. Die Leidenschaft des Unternehmens für Innovation und Exzellenz spiegelt sich in der Konstruktion, Entwicklung und Herstellung hochmoderner Schiffe wider. Mit einem engagierten Team von Fachleuten bietet das Unternehmen ein inspirierendes Arbeitsumfeld und fördert die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter.
Aufgabengebiet
3. Verwaltung und Optimierung von Windows-Clientumgebungen mithilfe des System Center Configuration Managers (SCCM).
4. Bereitstellung, Konfiguration und Aktualisierung von Software und Betriebssystemen auf Windows-Clients.
5. Überwachung der Systemintegrität und Sicherheit der Windows-Clients.
6. Entwicklung und Implementierung von SCCM-Richtlinien und -Prozessen zur effizienten Ressourcennutzung.
7. Unterstützung bei der Fehlerbehebung und Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Windows-Clients und SCCM.
Anforderungsprofil
8. Fachkenntnisse im Bereich System Center Configuration Manager (SCCM) sowie fundierte Kenntnisse in der Verwaltung von Windows-Clientsystemen.
9. Erfahrung in der Bereitstellung, Konfiguration und Aktualisierung von Software und Betriebssystemen über SCCM.
10. Gutes Verständnis für Netzwerktopologien, Active Directory und Gruppenrichtlinien im Kontext von Windows-Clientumgebungen.
11. Fähigkeit, komplexe Probleme zu diagnostizieren und zu lösen sowie fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von SCCM-Implementierungen.
12. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, um effektiv mit anderen IT-Teams und Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
Vergütungspaket
13. Attraktive Vergütung und leistungsbezogene Boni
14. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen
15. Weiterbildungsmöglichkeiten für persönliches Wachstum
16. Gesundheits- und Wellnessangebote zur Unterstützung des Wohlbefindens
17. Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen für die Zukunftssicherheit
18. Eine offene Unternehmenskultur, die Feedback und Mitgestaltung fördert