Text
Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland.
Die Technische Abteilung der Humboldt-Universität zu Berlin ist zuständig für die bauliche und technische Betreuung, die Bewirtschaftung der gesamten Liegenschaften sowie für die zentralen Beschaffungsleistungen in der Humboldt-Universität. Sie betreut die Hochschulstandorte mit einem Flächenbestand von 174 Gebäuden und rd. 300.000 m2 Nutzfläche, die sich in Berlin-Mitte, Adlershof und Dahlem konzentrieren.
Das Referat Beschaffung sorgt täglich, unter Einhaltung des Vergaberechts, für die termin-, sach- und kostengerechte Sicherstellung von Gütern und Dienstleistungen.
Die Humboldt-Universität zu Berlin möchte für ihre zentrale Beschaffung zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in der Technischen Abteilung besetzen:
Sachbearbeiter*in in der Vergabestelle (m/w/d) - E 9a TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)
Aufgabengebiet:
1. Koordinierung und Durchführung der Gesamtprozesse von Ausschreibungen zu Bau-, HOAI-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen der Humboldt-Universität nach VOB und UVgO unter Einhaltung der einschlägigen Rechtsnormen, Verwaltungsvorschriften und Wettbewerbsrichtlinien in allen Phasen des Ausschreibungsprozesses
2. Vorbereitung und Bearbeitung von nationalen und EU-Vergaben einschließlich dem Vorbereiten der Bekanntmachung sowie deren Veröffentlichung
3. Erstellen von Vergabeunterlagen
4. Prüfung der Eignung der Bewerber*innen bzw. Bieter*innen
5. Erstellung von Vergabeunterlagen und Festlegen von Vergabearten
6. Erstellen und Festlegen vergaberelevanter Terminketten
7. Durchführung der Öffnung der Teilnahmeanträge und Angebote
8. Formale Prüfung von Angeboten
9. Prüfung von Vergabevorschlägen und anschließende Erteilung des Zuschlages
10. Beratung der dezentralen Ansprechpartner*innen zu vergaberechtlichen Fragestellungen sowie zur Erstellung notwendiger Zuarbeiten für Vergabeunterlagen
Anforderungen:
11. Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
12. fundierte Kenntnisse des Vergaberechts (GWB, VgV, UVgO, VOB/A, BGB), der vergaberechtlichen Bestimmungen der EU, des Vertragsrechts sowie des Haushaltsrechts (u. a. LHO, AV LHO), Grundkenntnisse der HOAI und ABau
13. gute Kenntnisse der gängigen Office-Software sowie Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken
14. Kenntnisse in SAP S/4HANA und SAP Ariba wünschenswert
15. zielorientiertes Arbeiten, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
16. abwechslungsreiche Projekte an einer Exzellenzuniversität
17. arbeiten im Zentrum der Hauptstadt mit bauhistorisch wertvollem Gebäudebestand
18. die Möglichkeit laufender Fort- und Weiterbildungsangebote
19. betriebliche Altersversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL)
20. ein attraktives Firmenticket
21. flexible und geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Regelungen zum mobilen Arbeiten
22. Vereinbarkeit von Familie und Beruf