Universitätsklinikum Würzburg -- Arzt (m/w/d) oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin
Bewerbungsfrist: 07.03.2025
Werden Sie Teil eines international renommierten Teams und leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur medizinischen Forschung und Lehre.
Das Institut für Allgemeinmedizin am Uniklinikum Würzburg bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines international renommierten Teams zu werden. In einem innovativen Umfeld gestalten Sie nicht nur die Versorgung und Forschung aktiv mit, sondern setzen auch neue Impulse in der medizinischen Lehre.
Arzt (m/w/d) oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin
Wir bieten:
* Wir ermöglichen Ihnen die Mitarbeit an vielfältigen Forschungs- und Lehrprojekten, damit Sie Ihre wissenschaftliche und praktische Expertise vertiefen können.
* Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team mit flacher Hierarchie, um den Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern.
* Für Ärzte (m/w/d) in Weiterbildung bieten wir Rotationsmöglichkeiten durch verschiedene Kliniken am UKW oder außerhalb bei kontinuierlicher Assoziation an unserem Institut.
* Wir unterstützen Sie bei der wissenschaftlichen Weiterqualifikation, der Promotion sowie der Facharztweiterbildung.
* Attraktive Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, kostenfreies Gym, Betriebskindertagesstätte, Homeoffice-Optionen, Essenszuschüsse in unseren Kantinen und ein breites Fortbildungsangebot warten auf Sie.
Ihr Aufgabengebiet:
Das Institut für Allgemeinmedizin am Uniklinikum Würzburg ist international ausgewiesen und vernetzt. Das interprofessionelle Team des Instituts widmet sich patientenorientierter Forschung und prägt durch seine innovative studentische Lehre und Weiterbildung die hiesige Fakultät und Region. Als Arzt (m/w/d) (in Weiterbildung) übernehmen Sie am Institut folgende Aufgaben:
* Koordination von bzw. Mitarbeit bei Forschungsprojekten unseres Instituts (Versorgungsforschung, klinische Studien)
* Unterstützung bei der allgemeinmedizinischen Lehre und bei praktischen Prüfungen
Ihr Profil:
* approbierter Arzt (m/w/d), der über eine Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin verfügt oder diese anstrebt
* Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten und Anstreben weiterer wissenschaftlicher Qualifikationen
Darauf können Sie sich freuen:
* Aus- und Weiterbildung in der eigenen Akademie
* betriebliche Altersvorsorge
* Homeoffice-Möglichkeit bis zu 50 % der Arbeitszeit
* Betriebssportangebote
* Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten
* sehr gutes Betriebsklima in einem hoch motivierten und kollegialen Team
* anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet
* JobRad
* Mitarbeiterangebote
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Prof. Dr. med. Anne Simmenroth Direktorin des Instituts für Allgemeinmedizin Tel.: +49 931 201-47818
Prof. Dr. med. Ildikó Gágyor Direktorin des Instituts für Allgemeinmedizin Tel.: +49 931 201-47800
Bei einem Hochschulabschluss aus einem Nicht-EU-Land wird eine Langfassung der Zeugnisbewertung von der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen benötigt.
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das Uniklinikum Würzburg (UKW) bietet ein innovatives und exzellentes Arbeitsumfeld in der Spitzenmedizin. Hier profitieren Mitarbeitende von modernster Technologie, umfangreichen Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen für eine optimale Work-Life-Balance. Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Integration, um ein respektvolles und förderndes Arbeitsklima zu schaffen. Ein starkes Gemeinschaftsgefühl und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind zentrale Bestandteile unserer Arbeitsweise. Würzburg, eine Stadt mit hoher Lebensqualität, bietet vielfältige Kultur- und Freizeitmöglichkeiten sowie ausgezeichnete Bildungsangebote. Das UKW übernimmt Verantwortung für die Gesundheit der Gesellschaft und fördert ein Umfeld, in dem ethische Werte und soziales Engagement im Fokus stehen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit.