- Facharzt ( m/w/d ) für Psychiatrie und Psychotherapieoder
- Facharzt ( m/w/d ) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapieoder
- Facharzt ( m/w/d ) für Innere Medizin oder Facharzt ( m/w/d ) für Allgemeinmedizin mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapie (fachgebunden)
Sind Sie als hochqualifizierter Facharzt ( m/w/d ) bereit für den nächsten Karriereschritt? Sie haben Lust, mit Ihren Ideen und Ihrem Fachwissen die strategische Ausrichtung unserer Reha-Fachklinik weiterzuentwickeln? Bei uns erwartet Sie eine Führungsposition mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Adnan, Arzt in einer unserer Reha-Kliniken
Auf einen Blick
* Arbeitsort: Fachklinik Eußerthal
* Standort: Eußerthal
* Arbeitsbeginn: 01.12.2025
* Arbeitsverhältnis: unbefristet in Voll- oder Teilzeit, Beschäftigungsumfang bis zu 40 Wochenstunden
* Vorteile: Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexiblen und planbaren Arbeitszeiten; Fort- und Weiterbildungen mit finanzieller Unterstützung; kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima
* Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Ihr künftiger Arbeitsort
Die Fachklinik Eußerthal ist eine Fachklinik für die Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen mit 155 Therapieplätzen für alkohol- und medikamentenabhängige Frauen und Männer. Bei einem beträchtlichen Teil der Patienten bestehen neben der Suchtmittelabhängigkeit zusätzliche psychische und somatische Störungen. Bei der Rehabilitation der Patienten werden die körperlichen, psychischen und sozialen Bedingungen sowie Folgen der Abhängigkeitserkrankung berücksichtigt. Die berufliche Wiedereingliederung der Suchtkranken besitzt einen hohen Stellenwert. Die Fachklinik Eußerthal liegt mitten im Pfälzerwald zwischen Landau und Annweiler.
Ihre Aufgaben
Als Chefarzt / Ärztlicher Direktor ( m / w / d ) der Rehabilitationsklinik
* führen und leiten Sie den medizinischen Bereich unternehmerisch auf Basis einer proaktiven Prozesssteuerung. Dabei haben Sie immer auch einen Blick auf die Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
* koordinieren und verantworten Sie den medizinischen Bereich nach Innen und Außen, insbesondere Therapieplanung und -gestaltung,
* stehen Sie für die Kompetenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit eines multiprofessionellen Teams ,
* entwickeln Sie die Klinik im medizinischen Bereich strategisch weiter und passen sie kontinuierlich an die Anforderungen des Reha -Marktes unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte an,
* entwickeln Sie auch neue Therapiekonzepte anhand aktueller medizinischer Erkenntnisse, Standards und Trends,
* Kümmern Sie sich um die Nachwuchssicherung durch eine fundierte Ausbildung und Anleitung von Assistenzärzten.
Wir erwarten
Sie arbeiten gerne interdisziplinär, sind team fähig, an der Sozialmedizin interessiert und verfügen über
* ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin,
* die deutsche ärztliche Approbation oder eine deutsche staatliche Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes gemäß Bundesärzteordnung,
* die Anerkennung als Facharzt ( m / w / d ) in einem der eingangs näher bezeichneten Fächer, in der Fachrichtung Innere Medizin oder Allgemeinmedizin ergänzend auch über die Zusatzbezeichnung „Psychotherapie (fachgebunden)“,
* die Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ und ggf. „Rehabilitationswesen“ bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben,
* suchtspezifische Berufserfahrung sowie mehrjährige Leitungs- und Rehabilitationserfahrung,
* weitere einschlägige Schwerpunktkompetenzen/ Zusatzweiterbildungen wie z. B. Rehabilitative Medizin, Suchtmedizinische Grundversorgung oder ähnliche sind wünschenswert,
* Führungs- und Sozialkompetenz, Engagement und hohes Verantwortungsbewusstsein.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Sie glauben, dass Ihre berufliche Zukunft bei uns liegt? Dann zögern Sie nicht, sondern bewerben sich gleich online!
Gleiche Chancen für alle
Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen und sehen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität entgegen. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine ausgewogene Repräsentanz von Frauen und Männern in allen Ebenen an. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr