Als Stadtwerke Rosenheim gewährleisten wir, dass 65.000 Bürger in Rosenheim und Umgebung mit Wasser, Energie und Wärme versorgt werden. Durch die Arbeit unserer rund 500 Mitarbeiter schaffen wir alltägliche Lebensqualität und ermöglichen, dass sich unser Unternehmen stets energetisch weiterentwickelt.
In unserem Müllheizkraftwerk erzeugen wir Strom, Fernwärme und Prozessdampf überwiegend in Kraft- Wärme-Kopplung. Dafür stehen uns modernste Anlagen, wie Müll- und Heizkessel, Dampfturbinen, Wärmepumpen, Gasmotoren sowie ein Wasserkraftwerk, zur Verfügung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen
Betriebsmeister im Heizkraftwerk (m/w/d)
So können Sie beitragen
* Sie leisten als Teil unseres engagierten Teams einen entscheidenden Beitrag zur sicheren und effizienten Energieversorgung der Stadt Rosenheim.
* Ihr Schwerpunkt liegt im Betrieb und der Überwachung von Großwärmepumpen, Kesselanlagen und Dampfturbinen.
* Als Anlagen- und Arbeitsverantwortlicher kennen Sie die Anlagen im Detail und arbeiten eng und lösungsorientiert mit der Instandhaltung sowie den Anlagenfahrern zusammen.
* Sie eignen sich schrittweise Kenntnisse in relevanten Themengebieten, Prozessen und Fachprogrammen der Kraftwerkstechnik an, um nach einer intensiven Einarbeitung die Verantwortung dafür zu übernehmen.
* Zu Ihren Aufgaben gehören zudem die Analyse und Dokumentation von Betriebsdaten sowie die darauf aufbauende kontinuierliche Optimierung der Abläufe mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern.
So können Sie uns überzeugen
* Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung und eine Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Handwerksmeister – oder einen vergleichbaren Abschluss in Kraftwerkstechnik, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder Maschinenbau.
* Sie überzeugen mit einer hohen Bereitschaft zur Fortbildung in der Kraftwerkstechnik sowie zur Einarbeitung in spezifische Themen.
Zudem sind Sie stets bereit, Verantwortung zu übernehmen.
* Sie zeichnen sich durch analytisches Denken und die Fähigkeiten, Betriebsdaten zu evaluieren und Prozesse zu optimieren, aus.
* Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab.
Darauf dürfen Sie sich freuen
* Wir bieten ein vielseitiges Aufgabengebiet: Gestalten Sie die Zukunft mit bei einem innovativen, wirtschaftlichen und krisensicheren Unternehmen mit Sinn für die Gemeinschaft.
* Leistung, die sich lohnt: Erhalten Sie ein attraktives Vergütungspaket nach Tarifvertrag (TV-V) mit vielfältigen (Zusatz-)Leistungen, u. a. Zuschuss für Vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld.
* Für Ihre persönliche Weiterentwicklung bieten wir Ihnen Freiräume und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern wie extern).
Interesse geweckt?
Sind Sie der Meinung, Sie können zur Verwirklichung unserer Ziele beitragen?
Sind Sie bereit, anzupacken und voller Tatendrang?
Dann bewerben Sie sich jetzt auf unserem Bewerbungsportal!
Das Fristende für Bewerbungen ist der 14. März 2025
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Ihren persönlichen Ansprechpartner:
Herrn Riedler, Telefon: 08031 365-2201
* Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung und eine Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Handwerksmeister – oder einen vergleichbaren Abschluss in Kraftwerkstechnik, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder Maschinenbau.
* Sie überzeugen mit einer hohen Bereitschaft zur Fortbildung in der Kraftwerkstechnik sowie zur Einarbeitung in spezifische Themen.
Zudem sind Sie stets bereit, Verantwortung zu übernehmen.
* Sie zeichnen sich durch analytisches Denken und die Fähigkeiten, Betriebsdaten zu evaluieren und Prozesse zu optimieren, aus.
* Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab.