Ausbildung Pflegefachmann/ frau (m/w/d) 2025 Aufgaben Als Pflegefachmann (m/w/d) pflegst und betreust Du Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In Abstimmung mit den behandelnden Arzten und Arztinnen versorgst Du z.B. Wunden und fuhrst Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Auserdem assistierst Du bei Untersuchungen, verabreichst den Patienten arztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereitest sie auf operative Masnahmen vor. In der Grundpflege bettest Du hilfsbedurftige Menschen und unterstutzt sie bei der Nahrungsaufnahme und Korperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehorigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Daruber hinaus ubernimmst Du Organisations und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemasnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitatssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirkst Du mit. Zugangsvoraussetzungen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener mind. 2 jahrigen Berufsausbildung oder abgeschlossener 1 jahriger Ausbildung als Pflegehelfer (m/w/d) gesundheitliche Eignung Charaktereigenschaften Freude am Arbeiten mit Menschen Einfuhlungsvermogen und Geduld korperliche und psychische Belastbarkeit Ausbildungsinhalte Ausbildungsverlauf Die Pflegeausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht und einer praktischen Ausbildung im Wechsel. Das Ziel der Ausbildung ist, dass sie die Kenntnisse, Fahigkeiten und Fertigkeiten vermittelt, die zur selbststandigen und eigenverantwortlichen Betreuung, insbesondere zur Beratung, Begleitung und Pflege von hilfsbedurftigen Menschen im Bereich der Kinder, Kranken und Altenpflege erforderlich sind. Weiterbildungsmoglichkeiten Um beruflich weiterzukommen, gibt es fur Dich zahlreiche Fort und Weiterbildungsmoglichkeiten. Du kannst Dich auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren und ubernimmst die Verantwortung fur bestimmte pflegerische Masnahmen. Siehst Du Dich mehr in organisatorischen Aufgaben, dann ware die Qualifikation zur Pflegedienstleitung genau das Richtige. Hier nimmst Du Aufgaben rund um den Bereich Personal wahr wie Personalsteuerung eines Pflegebereichs, Personalforderung und Personalbedarfsplanung. Mochtest Du Dein Wissen weitergeben und junge Menschen im Erlernen ihres Berufes unterstutzen, ware eine Weiterbildung zum Praxisanleiter erstrebenswert. Mit der Reform der Pflegeberufe ist es nun auch moglich ein berufsqualifizierende Pflegestudium zu absolvieren. Vorteile an der GOBI Rundum Betreuung vom Startschuss bis zum Abschluss Viele Praxis Kooperationspartner vor Ort und uberregional Kreative Lehrkrafte mit hoher Einsatzbereitschaft Ein eigenes Wohnheim direkt in der Schule Beste Anbindung in Gotha Zahlreiche Sport und Freizeitangebote Supermarkt direkt im Schulgebaude Bewerbung Du kannst Dich direkt onli