„Aus Liebe zur Region“ ist der zentrale Leitgedanke für unsere Arbeit mit und für die Menschen in Elmshorn und der Region. Seit mehr als 100 Jahren versorgen wir die Menschen hier mit Energie. Darüber hinaus engagieren wir uns an vielen weiteren Stellen für die Lebensqualität in unserer Heimat und betreiben mit dem Badepark eine der größten Sport- und Freizeiteinrichtungen in Elmshorn. Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) – mehr als nur ein Job Du hast Interesse, die Energielösungen der Zukunft zu planen und zu steuern? Als Ingenieur/Bachelor of Science im Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (E/I) wirst du der Experte für elektronische Systeme. Zum 1. August 2025 bieten wir in Kooperation mit der FH Westküste ein duales Studium an. Vielfältige Aufgaben: In diesem Studiengang lernst du, wie die Steuerung von Energieerzeugern – z.B. im Solarpark bis zur Steuerung und Überwachung des Stromnetzes – funktionieren und zwar von der Hardware bis zur Programmierung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Regelung, Optimierung und Automatisierung von Prozessen. Dieses Wissen kann beispielsweise auf die optimale Regelung einer Windkraftanlage oder die intelligente Steuerung eines Batteriespeichers angewendet werden. Und das öffnet dir viele Türen im technischen Bereich, bei uns z.B. in der Planung der Versorgungsnetze oder der Entwicklung und Vertrieb von Energiedienstleistungen. Das Anforderungsprofil Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Leistungen in den technischen und naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathe, Physik und Informatik, ggf. Technik sowie in Deutsch Selbständiges Arbeiten sowie Umsicht für genaues und akkurates Arbeiten Interesse an technischen Vorgängen, Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen und gute analytische Fähigkeiten Fingerfertigkeit und handwerkliches Geschick Routinierter Umgang mit dem PC Kommunikations- und Teamfähigkeit Dein Ausbildungsablauf: Die Regelstudienzeit zum Bachelor of Science (B.Sc.) dauert 7 Semester und gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. Während deines dualen Studiums verbringst Du die eine Hälfte bei uns im Unternehmen und die andere Zeit an der Fachhochschule Westküste in Heide. In deinen Praxisphasen warten spannende und vielfältige Tätigkeiten rund um die Energie und Mobilität der Zukunft auf dich. Du wirst an der Planung und Umsetzung von Projekten zum Ausbau der Nieder- und Mittelspannungsnetze beteiligt sein. Dabei wirkst du aktiv an der Weiterentwicklung unseres Versorgungskonzeptes sowie innovativen Infrastrukturlösungen im Bereich der Elektromobilität mitwirken. Darüber hinaus wirst du Einblicke in die Auslegung von Gas-, Wasser- und Wärmenetzen gewinnen, was dir ein breites technisches Verständnis ermöglicht. Die theoretischen Grundlagen werden an der FH Westküste vermittelt. Der Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik vermittelt umfassendes technisches Wissen und Methodenkompetenz mit hohem Innovationspotenzial, das branchenübergreifend gefragt ist. Ob du dich für erneuerbare Energien, künstliche Intelligenz oder autonome Systeme interessierst – du wirst in spannenden Projekten arbeiten. Das Studium ermöglicht dir ausserdem, theoretische Kenntnisse direkt in der Praxis anzuwenden und in Laborexperimenten zu testen. Passende Masterstudiengänge Elektrische Technologien (M.Sc.). Mögliche Spezialisierung Mikrotechnologien und elektronische Systeme oder Automation und Informatik Du möchtest unser Team verstärken? Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerber-Managementsystem. Der Arbeitsplatz ist in Abhängigkeit von der Behinderung für den Einsatz schwerbehinderten Mitmenschen geeignet. Geschlechtsneutral - Alle Bezeichnungen wenden sich an Bewerber jeglichen Geschlechts. Stadtwerke Elmshorn Abteilung Personal/Organisation Westerstraße 50-54 25336 Elmshorn T 04121 645 0 stadtwerke-elmshorn.de