Vollzeit: 70 % unbefristet / 30 % befristet
Tübingen
EG 9a TVöD
Der Landkreis Tübingen bietet exzellente Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Unser modernes und serviceorientiertes Landratsamt setzt auf digitale Prozesse, Nachhaltigkeit und eine wertschätzende Arbeitskultur.
Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Landwirtschaft zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m/w/d) für landwirtschaftliche Förder- und Ausgleichsleistungen
Landratsamt Tübingen - Abteilung Landwirtschaft
Für unsere Abteilung Landwirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die Bearbeitung landwirtschaftlicher Förder- und Ausgleichsleistungen (»Gemeinsamer Antrag«) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
Bearbeitung von Anträgen auf EU-Förderungen und weitere Ausgleichsleistungen - von der Antragsannahme über die Prüfung bis zur Bewilligung
Beratung und Unterstützung landwirtschaftlicher Betriebe zu Fördermöglichkeiten und zur digitalen Antragstellung
Umsetzung von Prüfergebnissen in fachspezifischen EDV-Systemen, Bearbeitung von Widersprüchen und Einleitung von Rückforderungen
Mitarbeit an der Optimierung und Digitalisierung von Verwaltungsprozessen im Agrarbereich
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Landwirtschaftstechniker*in oder -meister*in oder eine vergleichbare Qualifikation
Idealerweise Erfahrung im Verwaltungsverfahren des Agrarbereichs und landwirtschaftliches Fachwissen
Strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Hohe Sozialkompetenz und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
Sicherer Umgang mit gängiger EDV-Software und Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Programme
Wir bieten Ihnen:
eine Vollzeitstelle davon 70 % unbefristet und
30 % befristet bis 28.02.2027 in EG 9a TVöD
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Ein modernes Arbeitsumfeld mit wertschätzender Unternehmenskultur
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Entwicklungsperspektiven
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Chancengleichheit
Mobilitätsförderung durch Zuschüsse zum Job-Ticket und weitere Unterstützungsangebote
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende werden nach den Vorgaben des Schwerbehindertenrechts bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns!
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 14.02.2025 (Kennziffer 24/2025). Bewerben
Ihr Kontakt
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von der Abteilungsleiterin der Abteilung Landwirtschaft Frau Stefanie Notter,
Tel.: 07071 207-4001.
Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de