Das Universitatsklinikum Tubingen ist ein fuhrendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jahrlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationar und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der groste Arbeitgeber der Region. Die Qualitat der Krankenversorgung ist mit dem Gutesiegel der KTQ zertifiziert. Wir suchen fur den Geschaftsbereich Informationstechnologie zum nachstmoglichen Zeitpunkt Ihre Unterstutzung als IT Integrationsarchitektin / IT Integrationsarchitekt (w/m/d) im Bereich Integration und Mediendienste in Vollzeit und unbefristet. Die IT Kompetenz des Universitatsklinikums Tubingen ist im Geschaftsbereich Informationstechnologie verankert. Hier wird die digitale Transformation des Klinikums masgeblich mitgestaltet. Der Zustandigkeitsbereich umfasst dabei die Infrastruktur, die Anwendungsbetreuung inklusive Softwareentwicklung sowie IT Service und IT Projektmanagement. Aufgaben Verantwortung fur die Gestaltung und Weiterentwicklung einer modernen Service und Integrationsarchitektur zur Integration von internen, externen und mobilen Anwendungen und cloud nativen Systemen sowie dem Ausbau der Interoperabilitatsplattformen Beratung von Fachbereichen, Arbeitsgruppen, Projektteams und des Managements bei Fragen zu IT Integrationen unter Berucksichtigung spezifischer Interessen und im Einklang mit der ubergreifenden Integrationsarchitektur des Uniklinikums Entwicklung einer Architektur Roadmap mit Schaffung von Standards Unterstutzung in Konzeptionsphasen, im Anforderungsmanagement und Change Management sowie aktive Begleitung in Umsetzungsphasen von Integrationsprojekten Vertretung der Interessen des UK Tubingen in ubergreifenden Gremien, bei der Zusammenarbeit mit anderen Universitatskliniken und weiteren Institutionen im Kontext von IT Integrationen Vernetzung und enge Zusammenarbeit mit internen und externen Technologiespezialisten, Vermittlung von Know How innerhalb des IT Kollegiums und Moderation von Workshops Profil Abgeschlossenes IT Hochschulstudium oder vergleichbare, mehrjahrige Erfahrung in den genannten Aufgabengebieten Nachweisbare Erfahrungen zu Architekturframeworks, etablierten Vorgehensmodellen, Methoden des Anforderungsmanagements, agiler Softwareentwicklung / DevOps etc. sowie bei der Entwicklung und Umsetzung von Architekturkonzepten Praktische Erfahrungen mit Integrationslosungen (z. B. WSO2), Integrationsarchitekturen (z. B. Microservices, SOA, REST, Spring), Identitatsmanagement, Container Losungen (z. B. Kubernetes) und Security Standards Kennnisse von Interoperabilitatsstandards im Gesundheitswesen (z. B. FHIR, IHE, HL7, gematik TI etc.) sind von Vorteil Starke analytische Fahigkeiten, schnelle Auffassungsgabe und eine losungsorientierte Vorgehensweise Kommunikationsstarke und Uberzeugungskraft auf allen Unternehmensebenen in deutscher und englischer Sprache Wir bieten Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitats