Sozialarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (30,8 Std. / Woche)
Ihr Arbeitsplatz
Die Suchtberatung Barsinghausen ist eine anerkannte Fachstelle für Sucht und Suchtprävention. Sie ist Ansprechpartner für alle, die in der Region Hannover Fragen und Anliegen zum Thema Sucht haben: für Männer, Frauen, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Schulen, Betriebe und Multiplikatoren. Für Suchtgefährdete und abhängige Menschen – abhängig von Alkohol, Medikamenten oder illegalisierten Drogen, aber auch von problematischem Spielen – und deren Angehörige und Freunde.
Ihre Aufgaben
1. Sie führen die Drogen- und Suchtberatung (legale und illegalisierte Substanzen, stoffgebundene und -ungebundene Suchtformen) durch
2. Sie leisten Motivationsarbeit, Vermittlung in weiterführende Angebote, Krisenintervention und die Durchführung von Einzel- und Gruppenarbeit
3. Darüber hinaus führen Sie die psychosoziale Begleitung, Betreuung und Nachsorge durch
4. Sie sind beteiligt in der Vorbereitung und Durchführung von Angeboten der Suchtprävention und Frühintervention
5. Sie sind für die Netzwerkarbeit und Kooperation mit anderen Institutionen, Ärzt:innen sowie gesetzlichen Betreuer:innen zuständig
6. Sie übernehmen Verwaltungstätigkeiten sowie die Erstellung von Berichten und die Dokumentation
Das bringen Sie mit
7. Sie haben Ihr Studium als Sozialarbeiter:in / -pädagog:in erfolgreich abgeschlossen und haben die staatliche Anerkennung
8. Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Einzelfallhilfe / Beratung und der Sozialarbeit mit gesundheitlich und psychisch stark belasteten Personen / suchterkrankten Menschen
9. Mit Ihrer positiven, konstruktiven und freundlichen Art bereichern Sie unser Team
10. Sie sind belastbar und zeichnen sich durch eine hohe persönliche Stabilität aus
Wir bieten Ihnen
11. Vernetzung : Einen sicheren Arbeitsplatz im großen Netzwerk des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V.
12. Fort- und Weiterbildung : Möglichkeiten, Fähigkeiten ständig auszubauen durch interne und externe Schulungsangebote und regelmäßige Supervision
13. Mobilität : Zuschuss zum Deutschlandticket und JobRad
14. Willkommenskultur : Kollegiales Umfeld mit einer offenen und wertschätzenden „Du“-Kultur
15. Sicherheit für Morgen : Angebot der betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
16. Leben und Arbeit im Ausgleich : Vergünstigungen in zahlreichen Fitnessstudios und bei namenhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie z.B. Apollo, Sixt, etc., außerdem 30 Urlaubstage (bei Teilzeit anteilig); Weihnachten und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
17. Sonderzahlungen : Jahresgratifikation und Jubiläumszuwendungen
Wir über uns
Seit 1971 gibt es die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, heute ist sie mit über 550 Mitarbeitenden an über 40 Standorten einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger in Niedersachsen. Die Mitarbeitenden der Paritätische Suchthilfe Niedersachsen beraten, betreuen und behandeln Menschen mit und zu Suchtproblematiken. Sie klären auf, informieren und tragen dazu bei, missbräuchlichen Konsum zu reduzieren und schädigendes Verhalten zu vermeiden.