Ihre Aufgaben - Das erwartet Sie
1. Mitwirkung an spannenden Business Intelligence (BI) & Analytics Projekten
2. Erstellung von BI-Apps, Dashboards und Berichten
3. Konzeption und Realisierung performanter Kennzahlen, Datenmodelle und ETL-Prozesse
4. Beratung der internen Kunden hinsichtlich ihrer Fragestellungen im Enterprise BI Umfeld
5. Mitgestaltung der unternehmensweiten Datenplattform der Zukunft auf Basis Microsoft Azure, Databricks und PowerBI Service
6. Zusammenarbeit mit Data Engineers, Data Scientist und anderen Unternehmenskunden beim Aufbau von Datenmodellen und Lösungsarchitekturen
Ihr Profil - Das bringen Sie mit
7. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation
8. Kenntnisse im Aufbau von Data Warehouses und BI Analysen
9. Erfahrung mit SQL, Microsoft SQL Server, SSAS, DAX, PowerBI
10. Kenntnisse in Databricks, PowerBi Service, Dataverse, Azure Data Explorer wünschenswert
11. Starke analytische und architektonische Fähigkeiten
12. Hohes Maß an Kreativität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Ihre Benefits - Das sind Ihre Vorteile
Bereit, etwas zu bewegen? Als innovatives Familienunternehmen wissen wir, dass Ihre Ideen unsere Zukunft sind – darum fördern wir Ihr Talent nachhaltig und übertragen Ihnen früh Verantwortung. Bei Liebherr haben Sie die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Technik kennenzulernen und selbst mitzugestalten. Es erwarten Sie spannende Themen, ein gutes Arbeitsklima, in dem Zusammenhalt großgeschrieben wird und mit Liebherr einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite.
Wir bieten Ihnen:
13. Einen sicheren Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe
14. Eine faire, leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
15. Eine gute Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub
16. Sozialleistungen eines modernen Unternehmens, u.a. betriebliche Altersvorsorge, ÖPNV-Jobticket und Wegegeld
17. Gesundheitsförderung und Vorsorge, u.a. Betriebsarzt, Physiotherapeut, Vergünstigungen bei Sport- und Freizeitangeboten sowie gesunde und regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant
18. Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
19. Kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum