Öffentliche Stellenausschreibung
Über uns
Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist eine universitäre Einrichtung des Landes Schleswig-Holstein. Sie gilt als international renommierte musikalische Bildungsinstitution, an der gegenwärtig rund 450 junge Musiker*innen aus den Bereichen Instrumentalmusik, Gesang, Kirchenmusik, Musiktheorie und Komposition in künstlerischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Fächern studieren. In einer inspirierenden Umgebung und familiären Atmosphäre ermöglicht die MHL die musikalische sowie persönliche Entwicklung ihrer Studierenden und fördert ihre individuelle, vielfältige, oft unkonventionelle künstlerische und kreative Entfaltung. Die MHL beschäftigt sich ausgehend vom klassischen Erbe mit Musik bis zur Gegenwart einschließlich digitaler Kreationsfelder und hybrider Aufführungsformate. Mit dem Zentrum für Lehrkräftebildung (ZfL) obliegt ausschließlich der MHL die Lehrkräftebildung für Musik an Gymnasien/Gemeinschaftsschulen (SEK II) in Schleswig-Holstein. Durch das Institut für schulbegleitende Musikausbildung (ISMA) und die Beteiligung am Kompetenzzentrum für musikalische Bildung gestaltet sie die Breiten- und Begabtenförderung des Landes sowie im Zentrum für Weiterbildung (ZfW) die künstlerische und wissenschaftliche Weiterbildung. Mit der Arbeit des wissenschaftlichen Kollegiums und dem Brahms-Institut an der MHL setzt die Hochschule vielfältige Akzente in der Forschungslandschaft. Als einzige Musikhochschule Schleswig-Holsteins ist die MHL wichtiger Bestandteil des Musiklebens in der Hansestadt Lübeck und weit darüber hinaus. Sie ist die größte Konzertveranstalterin des Landes.
Ihre Aufgaben
1. Vertretung des Faches Komposition im Hauptfach und darüber hinaus in allen Studiengängen in Unterricht, Konzeption und Organisation.
2. Organisatorische und inhaltliche Mitgestaltung der Studiengänge.
3. Mitwirkung in der allgemeinen akademischen Selbstverwaltung der Hochschule.
Das bringen Sie mit
Bewerberinnen und Bewerber müssen die in § 61 Abs. 1 bis 3 i. V. m. Abs. 5 des schleswig-holsteinischen Hochschulgesetzes (HSG) genannten Voraussetzungen erfüllen.
4. Abgeschlossenes Hochschulstudium im Sinne von § 61 des HSG
5. Künstlerische Qualifikation
6. Pädagogische Erfahrung
7. Organisations- und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
Die Musikhochschule Lübeck sucht eine international renommierte und vernetzte Künstlerpersönlichkeit mit einem Schwerpunkt auf der instrumental-vokalen Komposition als zentralem Bereich der aktuellen musikschöpferischen Praxis. Zusätzliche Kenntnisse in der elektronischen Musik, Sound Art und Multimedia-Komposition werden ebenso begrüßt, wie Erfahrungen im Artistic Research. Unverzichtbar sind hohe Vermittlungskompetenz sowie Integrations- und Teamfähigkeit.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil der Professorinnen zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Jetzt bewerben!
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 23. September 2024 möglichst in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF Dokument an. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren
Ansprechpersonen: Prof. Nicola Hein und Prof. Dr. Oliver Korte
Letzte Aktualisierung am: