Die Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH), Stiftung des öffentlichen Rechts, ist eine der größten stadt- und regionalgeschichtlichen musealen Einrichtungen Europas. Mit den in der Stiftung verbundenen Museen an derzeit neun Standorten repräsentiert die SHMH die Geschichte Hamburgs und seines Umlandes einschließlich der nationalen und europäischen Bezüge. Zur Stiftung gehören das Museum für Hamburgische Geschichte, das Altonaer Museum, das Museum der Arbeit und das Deutsche Hafenmuseum (im Aufbau) mit ihren jeweiligen Außenstellen.
Mit dem Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau) entsteht in Hamburg als Teil der SHMH derzeit eine der größten und ambitioniertesten Museumsneugründungen Europas. Auftrag ist die Darstellung der Geschichte und Entwicklung der deutschen See- und Binnenhäfen im internationalen Kontext sowie die Erschließung der Bedeutung der Häfen als Knotenpunkte der Globalisierung aber auch des Kolonialismus. Das Deutsche Hafenmuseum umfasst einen noch zu errichtenden Neubau in repräsentativer Lage im neuen Stadtteil Grasbrook mit geplanten ca. 2.500 m² Fläche für die Ständige Ausstellung und ca. 800 m² für Sonderausstellungen. Als zweiter Standort ist der historische Schuppen 50A am Hansahafen mit der Viermastbark PEKING und weiteren schwimmenden und technischen Kulturgütern bereits aktiv.
Für das Deutsche Hafenmuseum (im Aufbau) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als
Fachbereichsleitung Ausstellungen (m/w/d)
unbefristet, in Vollzeit
APCT1_DE