Das Hebammenstudium vermittelt die fachlichen und personalen Kompetenzen, die für die selbstständige und umfassende Hebammentätigkeit im stationären sowie im ambulanten Bereich erforderlich sind. Die Vermittlung erfolgt auf wissenschaftlicher Grundlage und nach wissenschaftlicher Methodik. Das Hebammenstudium dauert in Vollzeit 7 Semester. Es handelt sich um ein duales Studium und besteht aus einem berufspraktischen Studienteil und einem hochschulischen Studienteil mit jeweils mindestens 2.200 Stunden. Berufspraktischer Studienteil Die praktische Ausbildung beinhaltet u.a.: die Betreuung von Geburten ab der 37. SSW die Förderung der aufrechten Gebärpositionen die Begleitung und Förderung der selbst bestimmten Geburt die Betreuung von spontanen Beckenendlagen und Gemini-Geburten die Wochenbettbetreuung die Versorgung von Neugeborenen Theoretischer Studienteil Dieser Teil des Studiums wird an der Jade-Hochschule Wilhelmshaven Oldenburg Elsfleth absolviert. 4-wöchiges Praktikum in einem Kreißsaal hohes Maß an Empathie und Einfühlungsvermögen ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft Teamfähigkeit und Empathie ein tolles, hochmotiviertes, interdisziplinäres Team Übernahme der Studiengebühren interne Fortbildungen und Fallbesprechungen Ausbildungsvergütung nach TV-EKO betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit der betrieblichen Kinderbetreuung Corporate Benefits uvm. Frau Agnes Ostern E-Mail: agnes.osternevangelischeskrankenhaus.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bitte nutzen Sie ausschließlich das Online-Bewerbungsportal. Eingehende Bewerbungen per Post oder Mail werden leider nicht berücksichtigt.