Ihre zukünftigen Aufgaben
1. Du bist zuständig für die methodische Weiterentwicklung und Durchführung der aktuariellen Berechnungen unter Solvency II für alle Sachversicherungsunternehmen der DEVK-Gruppe
2. Hierbei berechnest und bewertest du die versicherungstechnischen Best Estimate Rückstellungen in Schaden/Unfall
3. Zudem übernimmst du die Durchführung von Solvency II-Prognose-/Szenariorechnungen für die narrative Berichterstattung (SFCR, RSR und ORSA)
4. Du wirkst mit bei Ad-Hoc-Analysen und RMF-Voten für die Geschäftsleitung (z. B. im Rahmen von M&A Prozessen), dabei führst du z. B. Sensitivitätsrechnungen im Rahmen von SII-Prognosen durch
Darauf dürfen wir uns freuen
5. Hochschulstudium der (Wirtschafts-) Mathematik oder vergleichbares Studium mit quantitativem Schwerpunkt (z. B. Physik, Geophysik, Statistik) absolviert
6. Begonnene oder idealerweise bereits abgeschlossene Ausbildung zum Aktuar (DAV) mit Schwerpunkt Schadenversicherungsmathematik
7. Gerne mehrjährige Berufserfahrung mit Kenntnissen in HGB, Solvency II und der Risikomodellierung von Erst- und Rückversicherungsunternehmen
8. Gute Kenntnisse der Strukturen einer Versicherung insbesondere im Bereich Schaden/Unfall
9. Programmierkenntnisse (R,, C#, VBA oder SQL) sowie Kenntnisse in ResQ, Igloo und Solvara
10. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und eine selbstständige sowie ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Darauf dürfen Sie sich freuen
11. Einen sicheren Job, ein attraktives Gehaltspaket (13,5 Gehälter) und eine tolle betriebliche Altersvorsorge
12. Flexible Arbeitszeitmodelle (38 Stunden / Woche) und umfangreiche Homeoffice-Optionen
13. Zahlreiche Trainings- und Lernangebote, um fit für den Arbeitsalltag zu bleiben und eine individuelle Weiterentwicklung zu ermöglichen
14. Über unseren Kooperationspartner – den pme Familienservice – bieten wir unseren Mitarbeitenden umfangreiche Beratung in allen Lebenslagen an
15. Einen attraktiven Standort mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV, Deutsche Bahn sowie Autobahn
16. Ein Betriebsrestaurant (inkl. Essenszuschuss für Mitarbeitende), ein vielfältiges Gesundheitsangebot sowie eine stark vergünstigte Urban Sports-Mitgliedschaft
17. Bikeleasing und Fahrticketzuschuss