BWL - International Business (alle Geschlechter) (Duales Studium 5)
Bedruckte Verpackungen, Banknoten, Bücher... In allem steckt Koenig & Bauer. Der Druckmaschinenhersteller ist seit über Jahren Impulsgeber und als weltweit agierendes Unternehmen mit dem breitesten Produktportfolio der Branche in vielen Bereichen Technologie- und Marktführer. 5. Mitarbeiter:innen rund um den Globus erwirtschafteten bei Koenig & Bauer im Geschäftsjahr 3 einen Jahresumsatz von über 1,3 Milliarden Euro. Von strategischer Planung über kreative Prozesse bis zum präzisen Handwerk – hier gibt es die Möglichkeit, in den verschiedensten Berufen innovative und nachhaltige Lösungen für die Zukunft von Druck und Verpackung zu verwirklichen.
In der Koenig & Bauer AG am Standort Würzburg bieten wir die Möglichkeit für ein BWL - International Business (alle Geschlechter) (Duales Studium 5) ab Oktober 5.
Du möchtest betriebswirtschaftliche Grundlagen in einem weltweit operierenden Unternehmen erlernen und gleichzeitig deine sprachlichen Fähigkeiten nutzen und vertiefen? Dann starte jetzt dein duales Bachelorstudium bei Koenig & Bauer und bereite dich auf eine Managementkarriere in unserem Unternehmen vor. Du studierst sechs Semester (3 Jahre) BWL - International Business an unserer Partnerhochschule DHBW am Campus Bad Mergentheim.
Das lernst du:
1. Internationale Beschaffungs- und Geschäftsprozesse
2. Mitarbeit bei Corporate Communications / Marketing / Sales
3. Einblick in unser Accounting / Controlling
4. Unterstützung des Globalen Personalmanagements
5. Betriebswirtschaftliche Betrachtungsweisen, Analysen und Prozesse
Das bringst du mit:
6. Gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
7. Hohe Lernbereitschaft und Leistungsmotivation
8. Stärken in Deutsch, Englisch und Wirtschaft
9. Sicheres Auftreten und Freude an (internationaler) Kommunikation
10. Begeisterung für ein zu % englischsprachiges Studium mit hoher Internationalität
Das bieten wir:
11. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Stunden pro Woche
12. Attraktive Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 1. EUR, 2. Jahr: 1. EUR, 3. Jahr: 1. EUR