Ihr Aufgabengebiet
1. Fachliche Führung eines Teams von ca. acht Spezialisten
2. Unterstützung der Abteilungsleitung bei übergeordneten Themen
3. Sehr eigenständige und zukunftsgerichtete Analyse und Bearbeitung hoch komplexer Engagements, die auch Fremdsprachenkenntnisse erfordern
4. Aktives Risikomanagement von Bestandsfinanzierungen einschließlich Bonitäts-, Cash-Flow- und Sensitivitätsanalysen
5. Strukturierung von Neugeschäftsanfragen zusammen mit dem Relationship-Management
6. Erstellung von Entscheidungsvorlagen
7. Pro-aktive risikobezogene Steuerung des zu verantwortenden Portfolios
8. Eigenständige Verhandlung und Erstellung von komplexen Darlehensverträgen, ggf. unter Einbeziehung der Rechtsabteilung bzw. von renommierten Anwaltskanzleien
9. Mitwirkung bei der Syndizierung und anderen Exit-Transaktionen
10. Laufende Überwachung von Kunden- und Kreditrisiken unter Berücksichtigung aktueller und zu erwartender Markt- und Segmententwicklungen
11. Mitarbeit in Projekten
Ihr Profil
12. Abgeschlossene Bankausbildung mit weitergehender Qualifikation (z. B. Bankfachwirt/in / Bankbetriebswirt/in) und /oder wirtschaftswissenschaftliches Studium, vorzugsweise mit einem Immobilienschwerpunkt, z.B. Immobilienökonom/in oder Immobilien-Fachwirt/in
13. Breit angelegte und langjährige Erfahrung im Immobilienfinanzierungsgeschäft
14. Fähigkeit, Kreditgeschäft unter Berücksichtigung aller Risikoaspekte zu analysieren und zu strukturieren
15. Bereitschaft und Fähigkeit, aktiv auf interne und externe Ansprechpartner zuzugehen und in Konfliktsituationen konsensfähige Ergebnisse zu erzielen
16. Sehr ausgeprägte Teamfähigkeit sowie eine hohe persönliche und soziale Kompetenz
17. Sehr ausgeprägtes Engagement sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität, Durchsetzungsstärke und Belastbarkeit
18. Erste Führungserfahrung, beispielsweise als Teil-Projektleiter/in
19. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
20. Förderung Ihrer individuellen Weiterentwicklung und Karriere, u.a. durch E-Learning Campus, fachspezifische Lehrgänge, Sprachkurse, Team-Workshops oder Mentoringprogramme
21. Attraktives Gehalt mit individuellen variablen Komponenten und der Chance auf zusätzliche leistungsabhängige Incentives
22. Flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub sowie 24./31.12 frei
23. Betriebliche Altersversorgung und 40€ für vermögenswirksame Leistungen
24. Steuerfreie monatliche Bezuschussung des Deutschlandtickets in Höhe von 49€ sowie der Verpflegung in Höhe von 44€
25. Deutschlandweites Sport- und Gesundheitsnetzwerk zur Förderung Ihrer Gesundheit
26. Bis zu drei Tage Freistellung im Jahr für soziale oder ökologische Projekte zur Förderung Ihres freiwilligen, gesellschaftlichen Engagements
27. Wertschätzender Umgang mit besonderem Augenmerk auf Chancengleichheit und Diversity