Ihre Aufgaben
:
1. Verantwortlichkeit für das Flächenmanagement der Fakultät und für die strategische Bau- und Betriebsorganisationsplanung bzgl. Forschung und Lehre zusammen mit den Vorständen
2. Sie erstellen hierfür Bedarfsbemessungen, Raumprogramme und Betriebskonzepte für Großbauprojekte der Medizinischen Fakultät gemäß Masterplanung und stellen eine strategische Bauetappierung sicher
3. Kommunikation im Auftrag der Vorstände mit dem Wissenschafts- und Finanzministerium sowie der Stadt Tübingen und dem Bauamt
4. Analyse und Optimierung der Bedarfe, Prozesse und Strukturen in Bauvorhaben sowie in bestehenden Raumstrukturen, zur Sicherstellung eines wirtschaftlichen und effizienten Planungsablaufs
5. Aufgabenkoordination im Planungs- und Bauprozess und Sicherstellung der Interessen der Medizinischen Fakultät, dazu stehen Sie im engen Austausch mit verschiedenen Nutzerinnen / Nutzern
6. Etablierung eines bedarfsgerechten Flächenmanagements für eine optimale Verteilung von Ressourcen und eine intelligente Weiterentwicklung der Nutzungskonzepte
7. Sie verantworten das Raumantragswesen, führen Begehungen durch und sind für die Evaluierung von Raumbelegungen zuständig
8. Bei Berufungsverfahren, Neueinstellungen oder Bewilligungen von großen Drittmittelprojekten analysieren Sie Möglichkeiten und zeigen den Vorständen Handlungsoptionen auf
9. Eine enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen / Mitarbeitern der Verwaltung der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums sowie der Universität
Ihr Profil:
10. Wir erwarten ein abgeschlossenes medizinisches, naturwissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium mit Erfahrung im Bereich des IT-basierten Projektmanagements
11. Sie verfügen über eingehende EDV-Kenntnisse in Office- und SAP-Anwendungen
12. Sie sind durchsetzungsstark, arbeiten gerne im Team und sind selbstständiges, strukturiertes Arbeiten gewohnt, und behalten auch bei hohem Arbeitsaufkommen den Überblick
13. Kommunikationsfähigkeit mit verschiedenen Berufsgruppen ist essenziell
Ihre Vorteile bei uns:
14. Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
15. Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
16. Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
17. Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
18. Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Wir freuen uns auf Ihre mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an Dr. Annette Klepper unter Angabe der Kennziffer 4608 .
Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins.
Bewerbungsfrist: 30.06.2024