An der Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences - ist im Bereich der zentralen Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Leitung des Dezernats II Finanzen (all genders welcome) Kennziffer: 312001/2025 in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraus setzungen bis zur Entgelt gruppe 13 TV-L. Das Dezernat II Finanzen ist dem Geschäfts bereich des Kanzlers als Beauftragtem für den Haushalt zugeordnet. Als Leitung verantworten Sie feder führend die Erreichung der operativen und strategischen Ziele in den Kernbereichen Haushalt/Finanzen, Steuern, Stellen bewirt schaftung und Beschaffung. Aufgaben Führung und Leitung des Dezernats: Sie nehmen die Personalverantwortung für ein qualifiziertes und engagiertes Team von derzeit sieben Mit arbeitenden wahr. Dabei fördern Sie die Weiter entwicklung des Teams und unterstützen bei fachlichen Frage stellungen. Strategische Weiter entwicklung und Prozess optimierung: Sie gestalten aktiv die Optimierung und Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Dezernat und eta blieren moderne Standards. Dabei bringen Sie innovative Ideen ein und treiben Prozess ver besserungen, auch im Bereich digitaler Unterstützungen, voran. Beratung und Ansprechperson: Als serviceorientierte zentrale Ansprechperson stehen Sie der Hochschul leitung, den Gremien und Funktions träger innen der Hochschule in allen grund sätzlichen Frage stellungen im Bereich Haushalt und Finanzen zur Verfügung. Sie behalten aktuelle Entwicklungen in Ihrem Geschäfts bereich im Blick und geben Ihr Wissen intern weiter. Haushaltsplanung und Jahres abschluss: Sie koordinieren die Haushalts planung und hoch schulinterne Mittel verteilung und verantworten die ordnungs gemäße Aufstellung des Jahres abschlusses. Haushalt und Steuern: Sie verantworten die Einhaltung und Beachtung der gesamten rechtlichen Vorgaben durch die Hoch schule in Ihrem Geschäfts bereich, insbesondere im haushalts-, steuer-, trennungs- und bei hilfe recht lichen Bereich. Voraussetzungen Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master oder Diplom, erworben an einer Universität oder Hochschule), vorzugsweise in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaft, Recht oder Wirtschaftswissenschaften Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Modernes Führungsverständnis Eigeninitiative, Leistungs bereitschaft, Dienst leistungs orientierung Freundliches und sicheres Auftreten Ausgeprägte Kommunikations- und Entscheidungs kompetenz Verantwortungsbereitschaft und Problem lösungs orientierung Hohe Affinität zu digitalen Prozessen und technischen Neuerungen Darüber hinaus von Vorteil sind: Führungserfahrung Kaufmännisch-wirtschaftliche Fach kenntnisse Buchhalterische Fachkenntnisse Steuer-, Trennungs- und Beihilferechtliche Fachkenntnisse Kenntnisse im Haushalts- und Zuwendungsrecht (insbes. LHO M-V) Kenntnisse in der Netzwerkarbeit, Moderation und Kommunikation Kenntnisse in der Prozess optimierung und Digitalisierung Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ansprechpartner Für Rückfragen steht Ihnen Herr Gunnar Wessel, Telefon, zur Verfügung Ergänzende Informationen Gemäß 7 Abs. 2 des Gleich stellungs gesetzes M-V (GIG M-V) kann der Arbeitsplatz in Teilzeit besetzt werden, soweit zwingende dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Hochschule Neubrandenburg ist seit 2015 Mitglied im Best Practice-Club und hat die Charta "Familie in der Hochschule" unter zeichnet. Gleichzeitig hat sie sich verpflichtet, anspruchs volle Standards der Familien orientierung für eine bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Wissen schaft mit Familien aufgaben zu verfolgen und umzusetzen. Chancengleichheit ist Bestandteil der Personal politik der Hochschule Neubrandenburg. Die Hochschule Neu brandenburg schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen unab hängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Welt anschauung. Schwerbehinderte Bewerber innen und ihnen gleich gestellte Personen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung besonders berück sichtigt. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Die damit verbundenen Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht. Unter folgendem Link finden Sie hierzu ausführliche Informationen: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien, beruflichem Werdegang unter Angabe der o. g. Kennziffer bis zum 24.02.2025. Bewerbungskosten werden im Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.