Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als
Netzwerktechniker/in (m/w/d)
~ für das Zugangsnetz der Berliner Feuerwehr
Befristung: unbefristet
Hinweise: Für diese Position wird eine Sicherheitsüberprüfung der Stufe SÜ 1 nach Sicherheitsüberprüfungsgesetzt (SÜG) benötigt, welche durch die Berliner Feuerwehr beantragt wird. Erstellung, Fortschreibung, Berichtigung von technischen Dokumentationen über Konfigurationen, Netzwerktopologien und Störungsbehebungen in geeigneten Formaten zur Dokumentation des IKT-Systemaufbaus (z.B. Geoinformationssysteme, Office)
abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. vergleichbarer Hochschulabschluss) im Bereich Informationstechnik oder vergleichbar oder
einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung und entsprechende mehrjährige Tätigkeit von mindestens 3 Jahren im geforderten IT-Bereich oder
praktische Fähigkeiten für die Installation und Entstörung von Netzwerk-Komponenten
Führerschein B1 bzw. verpflichtend, diesen innerhalb der Probezeit zu erlangen
Bereitschaft zur arbeitsmedizinischen Untersuchung DGUV - G28 „Arbeiten in sauerstoffreduzierter Atmosphäre“
einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
für neu gewonnene Fachkräfte des Landes Berlin ist in begründeten Einzelfällen die Zahlung einer befristeten Zulage nach individueller Prüfung möglich
Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung oder das abgeschlossene Hochschulstudium
anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens B2) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist
(Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Personalrekrutierung Personalauswahl gehobener und höherer Dienst
Facebook:
YouTube: