Regenerative Energie, also die Gewinnung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen, wie Wind, Sonnenlicht und Erdwaerme ist das uebergeordnete Thema, mit dem du dich in diesem Fachbereich beschaeftigst. Das Taetigkeitsspektrum Technischer Assistenten fuer regenerative Energietechnik ist also extrem breit gefaechert und reicht von der Entwicklung und Erprobung ueber die Montage und Steuerung bis zur Wartung, Support und Vertrieb energietechnischer Systeme und Maschinen. In der schulischen Ausbildung erwirbst du folgende umfangreiche Fachkompetenzen, damit du dich in diesem Beruf vielseitig verwirklichen kannst.
Auszug berufsbezogener Themenfelder
* Angewandte Naturwissenschaften
* Allgemeine Elektrotechnik
* Regenerative Energietechnik
* Messen, Pruefen und Montieren von Baugruppen und Komponenten
* Grundlagen Automatisierungstechnik
* Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
* Technische Dokumentation und Praesentation
* Energiemanagement und Oekologie
* Betriebswirtschaftliche Prozesse
* Datenverarbeitung und Fernwartung
* Technische Kommunikation (inkl. Englisch)
Ausbildungskosten
* 195 Euro monatlich. Foerderung ueber rueckzahlungsfreies SchuelerBAfoeG, Kindergeld und Bildungskredit moeglich.
Zugangsvoraussetzung
* Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Bewerbungen werden nur mit guten Deutschkenntnissen (B1/B2) akzeptiert.
Mehr zu den Inhalten der Ausbildung