Aufgaben
1. Koordination und Zusammenarbeit mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Finanzinstituten gemeinsam mit dem Team
2. Modellierung, Aufbereitung und Reporting der Finanz- und Performance-KPIs in Zusammenarbeit mit dem Controlling-Bereich
3. Unterstützung bei der Rekrutierung, Sicherstellung einer reibungslosen Buchhaltungsabwicklung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter
4. Regelmäßige Mitarbeitergespräche führen, Teammitglieder motivieren, weiterentwickeln und als Sparringspartner agieren
5. Sicherstellung ausreichender Ressourcen zur Gewährleistung eines reibungslosen Buchhaltungsablaufs
6. Fachliche und disziplinarische Leitung des Accounting-Teams
7. Strategische Weiterentwicklung des Accounting-Bereichs, inklusive der Gestaltung, Absicherung und Dokumentation der Geschäftsprozesse im Rahmen handels- und steuerrechtlicher Compliance
8. Aufbau eines internen Kontrollsystems und Steigerung der Prozessdigitalisierung durch Integration finanzrelevanter IT-Tools
9. Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie zukünftiger Konzernabschlüsse unter Einhaltung von Terminvorgaben
Qualifikationen
1. Sehr gute Kenntnisse in HGB und grundlegende Kenntnisse in IFRS
2. Ausgeprägte Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht
3. Überdurchschnittliche Anwenderkenntnisse in ERP-Systemen (z.B. Business Central, LucaNet, ELO DMS)
4. Erfahrung in der Mitarbeiterführung mit der Fähigkeit, Teams zu motivieren und weiterzuentwickeln
5. Hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit und unternehmerisches Denken
6. Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finance/Accounting oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Zusatzqualifikationen in der Bilanzbuchhaltung
7. Relevante Berufserfahrung im Bereich Bilanzbuchhaltung/Rechnungswesen
Benefits
1. Flexible Arbeitszeiten: Eine gute Möglichkeit, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
2. Homeoffice-Optionen: Unterstützt eine moderne und flexible Arbeitsweise
3. Mitarbeiter-Events: Fördert den Teamgeist und die Zusammenarbeit
4. Gesundheitsmaßnahmen: Angebote, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter stärken
5. Betriebliche Altersvorsorge: Unterstützung bei der finanziellen Absicherung im Alter
6. Rabatte und Internetnutzung: Zusätzliche Vergünstigungen für Mitarbeiter
7. Familienfreundlichkeit: Eine Arbeitsatmosphäre, die Rücksicht auf familiäre Verpflichtungen nimmt
#J-18808-Ljbffr