Beim Psychosozialen Trägerverein Solingen e.V. finden Solinger Bürger mit psychischen Erkrankungen individuell zugeschnittene Hilfen und Behandlungsmöglichkeiten - in Krisen genauso wie im Alltag oder beim Thema Arbeit.
Bei uns begegnen sich Betroffene, Angehörige und Profis auf Augenhöhe – selbstverständlich miteinander.
* Anleitung und Begleitung von Klienten sowie die Erfassung und Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen und beruflichen Perspektiven in Einzel- und Gruppensettings
* Erhalt der gesellschaftlichen Teilhabe für Klienten in einem niederschwellig gestalteten arbeitstherapeutischen Angebot
* Individuelle Vorbereitung von Klienten auf die Anforderungen des Arbeitslebens
* Dokumentation, Berichtswesen und administrative Tätigkeiten
* Examinierte*r Ergotherapeut*in oder vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen mit einer psychischen Erkrasnkung
* Besonderes Interesse und hohe Motivation für die respektvolle, empathische Zusammenarbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung sowie Netzwerkpartnern
* Im Arbeitsgebiet der medizinischen und/oder beruflichen Rehabilitation sollen mindestens Grundkenntnisse vorhanden sein
* Kenntnisse von psychiatrischen Krankheitsbildern und deren möglichen Auswirkungen am Arbeitsplatz
* Bereitschaft zur Teilnahme an unserem Krisendienst
* Kenntnisse in Microsoft Office (Outlook, Word, Excel) sowie eine klare Haltung zur Umsetzung des Datenschutzes
* Vergütung nach TVöD VKA
* Sorgfältige Einarbeitung
* Regelmäßige Supervisionen, Teambesprechungen
* Möglichkeit der regelmäßigen Teilnahme an in- und externen Fortbildungen (mit der Möglichkeit der finanziellen Unterstützung)
* Möglichkeit der Mitarbeit in einem offenen, sympathischen und multiprofessionellen Team