Das Fraunhofer ISI (Standort Leipzig) ist ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft mit Expertise in Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaften. Das Institut betreibt anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Internationalisierung, Wissens- und Technologietransfer, Geistiges Eigentum sowie nachhaltige Entwicklung. Auf Basis seiner internationalen und interdisziplinären Expertise entwickelt das Fraunhofer ISI (Standort Leipzig) Lösungen für Auftraggeber aus öffentlichem und privatem Sektor.
Wir bieten Dir eine spannende Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Projektteams „O-PEN – Offener Penetrationstest eines Quantenkommunikationssystems unter Einbezug der Gesellschaft “ (BMBF) arbeitest Du daran, den Wissenstransfer von Forschungsergebnissen in die Gesellschaft zu stärken.
Die Stelle ist in der Abteilung Wissens- und Technologietransfer angesiedelt und zum 01. Juni 2025 zu besetzen.
Was Du bei uns tust
* Unterstützung bei der Konzeption, Entwicklung und Wirkungserfassung innovativer Instrumente des Wissens- und Technologietransfers
* Durchführung von Literatur‐ und Datenrecherchen und zielgruppengerechte Aufbereitung von Informationen
* Unterstützung beim Aufbau einer Webseite / digitalen Plattform
* Unterstützung bei Kommunikationsmaßnahmen, um die Aktivitäten in der breiten Öffentlichkeit sichtbar zu machen
* Mitarbeit an der Konzeption, Planung und Nachbereitung von Workshops
Was Du mitbringst
* Immatrikulierter Student*in der Fachrichtung Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder einer anderen passfähigen Fachrichtung
* Selbstständige, zielstrebige und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Sehr gute Office-Kenntnisse
* Erfahrungen in der Literatur- und Datenrecherche
* Interesse an Themen wie Open Innovation, Crowdsourcing, Citizen Science, Wissenschaftskommunikation, Quantentechnologien oder Neugierde und Freude am schnellen Einarbeiten in neue Sachverhalte
Was Du erwarten kannst
* Interdisziplinarität: In unseren Projektteams arbeiten Mitarbeiter*innen verschiedenster Fachrichtungen zusammen. So werden unterschiedliche Ansätze, Denkweisen und Methoden eingebracht und unsere Projekte interdisziplinär bearbeitet.
* Arbeiten im Team: Bei uns arbeitest Du selbstständig in motivierten Teams. Unsere flache Führungshierarchie unterstützt das eigenverantwortliche Arbeiten unserer Mitarbeitenden.
* Entfaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die gegebenenfalls auch in einer Abschlussarbeit münden können.
* Flexibilität: Am Fraunhofer ISI gibt es flexible Arbeitszeiten, die auf die Studienbedürfnisse abgestimmt sind.
* Chancengleichheit und Diversity: Unterschiedliche Erfahrungen sind Antrieb für kreative Ideen und Konzepte und damit für Innovationen. Vielfalt ist daher eine Bereicherung für die Arbeit bei Fraunhofer. Bei uns setzen sich Teams möglichst ausgewogen zusammen – aus verschiedenen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit kann flexibel zwischen 40-80 Stunden gewählt werden
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Norman Bedtke
norman.bedtke@isi.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
www.isi.fraunhofer.de
Kennziffer: 78878 Bewerbungsfrist: 30.04.2025