Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten.
Du hast Lust darauf herauszufinden, wie sich menschliche und künstliche Intelligenz ergänzen können, um illegale Fischerei zu entdecken? Du willst Erfahrungen in einem modernen und professionellen Team sammeln und bist gespannt, wie Forschung und Entwicklung im Bereich maritime Situationsanalyse abläuft? Dann bist du bei uns richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team, das sich mit Mensch-Maschine-Interaktionen für KI Systeme und erklärbare KI beschäftigt.
Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden.
Was Du bei uns tust
* Du wirst mit Python Schiffsdaten aufbereiten und analysieren
* Du wirst Modelle zur Anomaliedetektion und Klassifikation von Schiffstrajektorien trainieren und evaluieren
Was Du mitbringst
* Du bist immatrikuliert (Uni / FH) studierst Informatik, Mathematik, eine Ingenieurswissenschaft oder eine vergleichbare Fachrichtung
* Du hast Kenntnisse von KI-Methoden, besonders von Künstlichen Neuronalen Netzen
* Du hast im Idealfall Erfahrungen in gängigen ML-Frameworks (tensorflow, scikit-learn, ect.)
* Du hast Spaß daran, neue Verfahren zur mitzuentwickeln, diese zu erproben und zum Einsatz zu bringen
Was Du erwarten kannst
* Ideale Lage : Nur wenige Minuten Fußweg vom KIT-Campus Süd und sehr gute Anbindung an den ÖPNV.
* Flexible Arbeitszeiten : Dein Studium steht an erster Stelle – wir finden gemeinsam den passenden Rahmen (in der Regel 40 Std. pro Monat).
* Attraktive Vergütung : Nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
* Kombination aus mobiler Arbeit und Arbeit vor Ort : In Absprache mit deiner Führungskraft.
* Praxisnahe Projekte : Zusammenarbeit mit Industriepartnern und Anwendung der Forschungsergebnisse in realen Szenarien.
* Individuelle Betreuung und interdisziplinäres Team : Profitiere von unserer professionellen Begleitung und einem offenen, kommunikativen Austausch im Team.
* Freiraum für Ideen : Hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, aktiv eigene Ideen einzubringen.
* Option auf Abschlussarbeit : Nach Absprache hast du auch die Möglichkeit, deine Bachelor- oder Masterarbeit bei uns zu schreiben.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt maximal 80 Stunden. Die Stelle ist befristet ausgeschrieben, mit der Möglichkeit der Verlängerung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?