Tätigkeitsbereich
Unser Bereich ist innerhalb der IT-Abteilung für die Planung, Entwicklung und Pflege von IT-gestützten, ablauforganisatorischen Anwendersystemen insbesondere für die Abteilung Rehabilitation, Kliniken und angrenzenden Bereiche der Deutschen Rentenversicherung Bund verantwortlich. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind die Bereitstellung und der Support zu verschiedensten Anwendungen im Rahmen von Geschäftsprozessen der Abteilung Rehabilitation und Kliniken sowie die Analyse von Fehlern u.a. auch im Kontext von Folgeanwendungen, die am Geschäftsprozess beteiligt sind. Neben der Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Anwendungssysteme stellt die Modernisierung und die Umstellung auf neue, zukunftsorientierte Technologien sowie das Vorantreiben der Digitalisierung eine zentrale Herausforderung für die nächsten Jahre dar.
Ihre Aufgaben
1. Koordinieren und Realisieren hochkomplexer Softwareentwicklungsprozesse
2. Design & Modellierung (OOA/OOD) von Softwaresystemen
3. Erstellen von Qualitätssicherungskonzepten (zum Beispiel CodeReview, Test, Codeanalysewerkzeuge, Profiling, Jobsteuerung APX)
4. Koordination und Analyse bei komplexen und schwerwiegenden Eskalationen/Störungen im IT-Betrieb und in der Entwicklungsumgebung
5. Verantworten und Sicherstellen der Funktionsfähigkeit für die betreuten Verfahren/Fachdienste/Softwarekomponenten
6. Mitwirken bei der Planung, Koordinierung und Überwachung der Tätigkeiten (Tests, technische Abstimmung etc.) im Rahmen der Release-Einsätze
7. Wissen über agile Arbeitsweisen und Bereitschaft, diese effektiv anzuwenden
8. Leiten von und Mitarbeit in bereichsübergreifenden/trägerübergreifenden Projekt- und Arbeitsgruppen
Ihr Profil
9. Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare praktische Erfahrung im IT-Bereich
10. Mehrjährige praktische Erfahrung im IT-Bereich
11. Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in Java (Cobol wünschenswert)
12. Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der Modellierung und dem Design von Softwarelösungen auf Basis von Unternehmensarchitekturentscheidungen
13. Umfangreiche Expertise im Umgang mit dem Betriebssystem Linux, der mittleren Serverebene und mit Version Control Systemen unter anderem Verwendung von Git
14. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
15. Sie sind überzeugungsstark, kundenorientiert und äußerst teamfähig
16. Eine hohe Entscheidungskompetenz, Kommunikationsstärke und Koordinierungsfähigkeit runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
17. Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer
großen öffentlichen Arbeitgeberin
18. Eine verantwortungsvolle Tätigkeit, die auch für flexibles, mobiles Arbeiten
geeignet ist
19. Eine strukturierte Einarbeitung und umfangreiche Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten
20. Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die
praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den
Arbeitsalltag
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.
Vorteile
21. Familienfreundliche Arbeitszeiten
22. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
23. Unbefristete Stelle