Ihre Aufgaben: Qualifizierung von Pflegeschülerinnen und Vorbereitung auf die praktischen Prüfungen Unterstützung bei der Schaffung von geeigneten Rahmenbedingungen für eine moderne Ausbildung Gliederung der praktischen Ausbildung und Erteilen von Praxisaufgaben Überwachung von Auszubildenden im Pflegebereich bei selbständigen Pflegetätigkeiten Teilnahme an Treffen mit der Pflegeschule und externen Einsatzstellen zum Austausch über den Ausbildungsstand und Neuerungen in der Pflege Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen Anteilsmäßige aktive Mitarbeit in der Pflege Ihr Profil: Qualifikation als Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Weiterbildung zum/zur Praxisanleiterin: gemäß § 4 PflAPrV Erfüllung der verpflichtenden berufspädagogischen Fortbildung im Umfang von 24 Stunden gemäß § 4 PflAPrV Fundierte pflegerische Kenntnisse, vorzugsweise aus dem ambulanten Bereich Bereitschaft zum Schichtdienst Ihre Vorteile: Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern) Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen, Überstunden etc. Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiterinnen mit Kindern Unternehmenseigener Sportverein mit vielfältigen Aktivitäten Feiern und Betriebsausflüge Offenes Miteinander und die Möglichkeit eigene Ideen und Stärken einzubringen Attraktives Bike-Leasing Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts 30 Urlaubstage 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & Dezember) Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Krankenversicherung Vergünstigtes Essen in unseren Mitarbeiterrestaurants Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung Interesse geweckt?