Das Leben ist anders. Wir auch. Auf zu neuen Horizonten!Als Teil der Stiftung bieten wir Dienstleistungen fürMenschen mit Assistenzbedarf und suchen laufendqualifiziertes Fachpersonal. Lust auf neue Herausforderungen,persönliche Entwicklung und beste Karrierechancen? Danngleich bewerben! Für das "Intensiv betreute Wohnen" inHamburg-Harburg suchen wir eine *n Heilerziehungspfleger*in,Erzieher*in (m/w/d) als pädagogische Fachkraft, HarburgArbeitsumfeld Von der intensiven Einzelbetreuung zum Wohn- undAssistenzangebot für drei Klient *innen mitherausforderndem Verhalten - wir gestalten einen neuenLebensmittelpunkt! Unser Standort liegt in der sogenannten"Eißendorfer Schweiz" in ruhiger, bewaldeter Lage indirekter Nachbarschaft einer Tagesförderstätte.Hier haben wir eine gute Infrastruktur mit vielfältigenAngeboten des Sozialraums. Zugleich besitzen unsereRäumlichkeiten einen eigenen kleinenAußenbereich und viel Raum für den individuellenRückzug. Wir arbeiten personenzentriert und entwickelngemeinsam mit unseren Klient *innen individuelleAssistenzpläne, um ein auf deren Wünsche undBedarfe abgestimmtes Angebot zu schaffen. Sie möchtenStrukturen umdenken? Menschen eine Stimme geben? Dann freuen wiruns auf Ihre Bewerbung!Wir bieten Attraktive Vergütungnach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), inkl. Sonderentgelte,Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandticket alsJobticket Flexible Dienstplangestaltung, orientiert an den Bedarfender Klient *innen 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewocheund die Möglichkeit eines ZeitwertkontosMöglichkeit, sich selbst in hohem Maßeeinzubringen und das neue Arbeitsfeld von Grund auf mitzugestaltenKooperative Führung, umfassende Einarbeitung undregelmäßiges Feedback Verantwortung undabwechslungsreiche Aufgaben Vielfältige Karriereoptionenund persönliche Entwicklungsmöglichkeiteninnerhalb der Evangelischen Stiftung Alsterdorf Internes Fort- undWeiterbildungsprogramm, Inhouseschulungen,regelmäßige Supervision, Teambesprechungen undthemenspezifische Klausurtage BetrieblicheGesundheitsförderung, externe SozialberatungMitarbeiter*innen-Events & Vergünstigungen beiPartnerunternehmen wie z.B. JobRad Aufgaben im ÜberblickSie führen die Assistenzplanung durch und organisierendarauf aufbauend im Team personenzentrierte,sozialräumliche Assistenzleistungen für Menschenmit Behinderung. Sie bieten Assistenz bei inner- undaußerhäuslichen Tätigkeiten, z.B.Unterstützung im Haushalt, gemeinsam Einkaufen, Begleitungbei der Alltags- und Freizeitgestaltung. Sie unterstützenbei der Basisversorgung und grundpflegerischen Tätigkeiten(Körperpflege und Hygiene). Sie ermöglichensinnstiftende Aktivitäten und unterstützen beiemotionalem Unwohlsein durch z.B. die Bereitstellung vonkörperorientierten Angeboten. Sie engagieren sich beimAufbau des neuen Standortes, bauen das dortige Angebot im Team mitauf und bringen sich in die Weiterentwicklung ein. Sie gestaltenden konstruktiven Austausch mit dem Netzwerk der Klient*innen. Sieunterstützen die Klient*innen in ihrerKommunikationsfähigkeit und fördern diese. Sieunterstützen die Klient*innen in der Entwicklung ihrerpersönlichen Zukunftsplanung und in den damiteinhergehenden Schritten. Wir suchen QualifizierteFachkräfte mit einer Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher *in, Heilpädagog *in oder mit vergleichbarerpädagogischer Qualifikation und Berufserfahrung in derEingliederungshilfe (SGB IX) Souveränes Auftreten undBesonnenheit im Umgang mit den Klient*innen Verständnisvon herausforderndem Verhalten als Ausdruck vergangenerbiographischer Ereignisse/ aktueller Lebensumstände. Siewollen bei der Entwicklung neuer Bewältigungsstrategienmitwirken Wertschätzende und annehmende Einstellung zuunseren Klient*innen mit herausforderndem Verhalten; Ziel:Stärken und Ressourcen identifizieren Interesse, sich inKriseninterventionsmethoden und Unterstützer Kommunikationfortzubilden Eine eindeutige Positionierung in Richtung Empowermentund Inklusion Offene und klare Kommunikation, kreative Ideen undLust, selbst zu gestalten Strukturierte, eigenverantwortliche undreflektierte Arbeitsweise Das Leitbild unserer Stiftung spiegeltunser christliches Selbstverständnis wider und bildet dieGrundlage Ihres Handelns. Vergütung: Nach KTD (KirchlicherTarifvertrag Diakonie) Arbeitsbeginn: Ab sofort oderspäter Befristung: Unbefristet Arbeitszeit:30-35 Stunden/Woche Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden beigleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Fragenbeantwortet Ihnen gern:Astrid WarningFachbereichsleitung Kinder-und Jugendhilfe Mobil: 0172 4248 381 Wir freuen uns auf IhreBewerbung über das Online-Portal. Online bewerbenalsterdorf assistenz west gGmbHKennziffer: 25-aaw-00118www.alsterdorf-assistenz-west.dewww.alsterdorf.de