Stadtpolizist*in (m/w/d) im uniformierten Außendienst Dietzenbach Vollzeit Die Kreisstadt Dietzenbach mit über 35.000 Einwohner*innen liegt zentral in der Rhein Main Region. Für die Stadtverwaltung und die Städtischen Betriebe mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 640 Mitarbeiter*innen. Der Fachbereich Sicherheit & Ordnung der Kreisstadt Dietzenbach umfasst die Abteilungen Ordnungsangelegenheiten & Straßenverkehrsbehörde, Stadtpolizei, Bürgerservice & Wahlen sowie Brand-, Katastrophen- & Zivilschutz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Stadtpolizist*in (m/w/d) im uniformierten Außendienst in Vollzeit (39 h/Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre. Folgende Aufgaben erwarten Sie: Umsetzung ordnungsrechtlicher Aufgaben (Sicherheit, Überwachung, Kontrollen, Prävention sowie Sonderkontrollen mit anderen Polizeibehörden) Umsetzung straßenverkehrsrechtlicher Maßnahmen (Auswertung von Geschwindigkeits- und Rotlichtverstößen, Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs, Abschleppmaßnahmen) Erledigung innerdienstlicher Tätigkeiten (z.B. schriftliche Korrespondenz) Voraussetzung für die Ausübung dieser Aufgaben ist die erfolgreiche Teilnahme an einem achtwöchigen Sonderlehrgang zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamtinnen und Hilfspolizeibeamten. Künftige Stelleninhaberinnen und Stelleninhaber, die diesen Lehrgang noch nicht absolviert haben, werden diesen Lehrgang beim Hessischen Verwaltungsseminar besuchen. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Stärken: Realschulabschluss und eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung PKW-Führerschein (Klasse B bzw. 3) Flexible Einsatzbereitschaft (Arbeit nach abgesprochenem Dienstplan - auch an Wochenenden und Feiertagen, in Abend- sowie in Nachtstunden) Konflikt- und Teamfähigkeit Hohe soziale Kompetenz, die sich durch ein verbindliches, freundliches und sicheres Auftreten auszeichnet Physische und psychische Belastbarkeit sowie gesundheitliche und körperliche Eignung Verantwortungsbewusstsein Interkulturelle Kompetenz Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Leistungs-PLUS für Sie: 30 Tage Urlaub tarifliche Eingruppierung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD-V (Jahresbruttoverdienst bei Vollzeit ab 41.300,- Euro bis 56.400,- Euro); Eingruppierung während des Qualifikationslehrgangs in Entgeltgruppe 8 TVöD-V zusätzliche tarifliche Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt verlässliche Altersversorgung in Form einer Betriebsrente (Zusatzversorgungskasse) Arbeit in einem verlässlichen Team Personalisierte Schutzausrüstung RMV-Job-Ticket Premium inklusive Mitnahmeregelung ohne Eigenbeteiligung vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten plus viele Gesundheitsangebote Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine sehr gute Arbeitsplatzausstattung in einem modernen Rathaus mit guter Infrastruktur (S-Bahn, Bus, Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nähe sowie kostenloses Parken). Bewerbungen von Frauen unterstützen wir ausdrücklich. Gemäß § 9 des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes kann die ausgeschriebene Vollzeitstelle auch in Teilzeit besetzt werden. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter www.karriere-dietzenbach.de. Hier können Sie sich auch gleich bis zum 22.04.2025 bewerben. Gerne stehen wir Ihnen für nähere Auskünfte zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei fachlichen Fragen an Herr Mohr, Dienstgruppenleiter, unter der Rufnummer 0151-556 344 59. Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Herr Mattutat unter der Rufnummer 06074 373-892 gerne zur Verfügung. Kontakt Herr Mohr 0151-556 344 59 Herr Mattutat 06074 373-892 Standort Dietzenbach Kreisstadt Dietzenbach Europapl. 1 63128 Dietzenbach www.karriere-dietzenbach.de