Referent:in fur Verkehrsinfrastrukturprojekte Behorde fur Verkehr und Mobilitatswende, Amt Mobilitatswende Strasen Job ID: J000030851 Startdatum: schnellstmoglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 13 TV L BesGr. A13 HmbBesG Bewerbungsfrist: 06.02.2025 Wir uber uns Eine gelingende Mobilitatswende benotigt eine leistungsstarke Infrastruktur. Werden Sie Teil unseres Teams im Amt Mobilitatswende Strasen und unterstutzen Sie uns bei spannenden Herausforderungen! Hamburg ist eine attraktive Metropole und starkt mit dem Neubau und der Modernisierung von Verkehrsinfrastrukturprojekten des OPNV (u.a. Zentrale Omnibus Bahnhofe/ZOB), Bike & Ride und Park & Ride konsequent den Umweltverbund als einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Hamburger Klimaschutzziele und der Mobilitatswende. Zu den vielfaltigen Aufgaben des Referates Konstruktive Bauwerke und Sonderprojekte gehort u. a. die koordinierende Betreuung von Verkehrsinfrastrukturprojekten, d. h. die Steuerung gemeinsamer Projekte mit wichtigen internen und externen Partner:innen, wie dem Landesbetrieb Strasen, Brucken und Gewasser, der Hamburger Hochbahn AG, der P+R Betriebsgesellschaft mbH, der Deutschen Bahn AG oder der Autobahn GmbH des Bundes. Bringen Sie mit uns wichtige Projekte in die Umsetzung und unterstutzen bei deren reibungslosem Ablauf! Rufen Sie uns bei Fragen zur Stelle gerne an! Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Ihre Aufgaben Sie steuern und begleiten Bauprogramme und Projekte der Verkehrsinfrastruktur verschiedener Projekttrager und tragen dazu bei, den Projektfortschritt im hamburgischen Interesse zu sichern, bereiten (Grundsatz )Entscheidungen der ministeriellen Ebene der BVM (Behorde fur Verkehr und Mobilitatswende), des Senats und der Burgerschaft vor, nehmen projekt und programmbezogene Aufgaben des Berichtswesens und Kostencontrollings wahr, bereiten Termine der Behordenleitung und anderer Vertreter:innen der FHH (Freie und Hansestadt Hamburg) fachlich vor und unterstutzen die Offentlichkeitsarbeit und setzen sich fur eine zukunftsfahige Infrastruktur zur Unterstutzung der Mobilitatswende in einer tollen Stadt mit Herzblut ein. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Verkehrsplanung, Regional oder Stadtplanung, Verkehrswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer angrenzenden Fachrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fahigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) in o.g. Studienfachrichtungen und zusatzlich vier Jahre einschlagige Berufserfahrung oder als Beamtin bzw. Beamter: Befahigung fur die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste Bewerben konnen Sie sich auch, wenn Sie uber die Befahigung fur die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfugen und sich bereits in einem Amt min