Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“,„Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikumin Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf denStationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innenoder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosenKlinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenenStandorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken undInstituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhausder Universität Tübingen einen sinnstiftenden undzukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team.Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für die pneumologischeIntensivstation E2INT mit 11 Betten suchen wir eine qualifiziertestellvertretende Stationsleitung (m/w/d), die/der unsere derzeitigeStationsleitung tatkräftig unterstützt und engagiert an derGestaltung der Station und Führung des pflegerischen Teamsmitwirkt.Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitlicheBereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nachRoper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch diefachspezifische und kinästhetische Kompetenz unsererMitarbeiter.Ihr Aufgabenbereich umfasst: Die Durchführung vonpflegerischen Tätigkeiten:ganzheitliche Bereichspflege basierendauf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-TierneyPlanung, Durchführungund Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert anindividuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten derPatienten*innenVorbereitung, Assistenz und Nachsorge beidiagnostischen und therapeutischen Maßnahmenenge Kommunikation undKooperation mit allen Akteuren im interprofessionellenTeampsychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen undAngehörigenDie Unterstützung und Vertretung der Stationsleitungbei:Ökonomische Steuerung und Planung des PersonaleinsatzesLeitungund Organisation des BereichsUnterstützung in der Führung undEntwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter undAbteilungenSicherstellen der Pflegequalität, derPflegedokumentation und der PflegestandardsKoordination derArbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B.Behandlungsprozesse)Gezielte und bedarfsorientierte Team- undPersonalentwicklungDuale Führung mit dem ärztlichen DienstEngeinterprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteamund anderen beteiligten BerufsgruppenUnterstützung bei derDurchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit derSicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen despflegerischen TeamsSie fördern aktiv die Umsetzung vonPflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert inProjekten und wirken bei die Themen des Qualitätsmanagements mitWir erwarten:Sie sind examinierte PflegekraftSie haben eineWeiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein ManagementStudium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigenzeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvierenSie weisenBerufserfahrung bezüglich Leitungsaufgaben aufFachkenntnisse imBereich Pneumologie sind wünschenswertSie habenOrganisationskompetenz undVerantwortungsbewusstseinMultiprofessionalität prägt ihr Handelnund Denken Wir bieten:Ein verantwortungsvolles und vielseitigesAufgabengebietEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mitguter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionellesund interprofessionelles TeamEin individuelles, strukturiertes undfachspezifisches EinarbeitungskonzeptUnterstützungsangebote zurVereinbarkeit von Beruf und Familie:FamilienfreundlicheArbeitszeitmodelleBetriebliche Kindertageseinrichtung undMöglichkeit der FerienbetreuungIndividuelle Begleitung beimWiedereinstieg nach ElternzeitGroßes Angebot an innerbetrieblichenAus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowievielfältige AufstiegsmöglichkeitenRückzahlungsverpflichtungen auseiner Fachweiterbildung können ggf. übernommen werdenWeitereLeistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote,vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVSEineleistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach denTarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)Eine überwiegendarbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)Einunbefristetes ArbeitsverhältnisDie Stadt Stuttgart bietet alsGroßstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.Das KlinikumStuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch„berufundfamilie GmbH“ zertifiziertFür Fragen und Informationensteht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang(Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.