Aufgaben
* Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden und öffentlichen Stellen
* Beratung und Unterstützung von Ehrenamtlichen
* Koordination von Arbeits- und Helferkreisen in der Flüchtlingsarbeit
* Organisation von Schulungen für Ehrenamtliche
* Mitarbeit an innovativen Projekten in der Flüchtlingshilfe
Qualifikation
* Hochschulausbildung (nicht zwingend erforderlich) oder fundierte Kenntnisse & Erfahrung in der Flüchtlingsarbeit
* Erfahrungen in der Gemeinwesenarbeit von Vorteil
* Freude an der Arbeit mit Ehrenamtlichen
* Interesse an asyl- und sozialrechtlichen Themen
* Teamfähigkeit & Eigeninitiative
* Motivation, neue Ideen mit anderen zu verwirklichen
* Mitgliedschaft in der Evangelischen Landeskirche oder einer anderen Gliedkirche der EKD sowie eine Bejahung des diakonischen Auftrags
Benefits
* Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgabe
* Freiraum für eigene Gestaltungsmöglichkeiten
* Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten
* Ein motiviertes und unterstützendes Team
* Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
* Anstellung & Vergütung nachder Kirchlichen Anstellungsordnung (KAO) inkl. Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
Sabrina Haller / Lukas Renz beantwortet gerne Fragen: Telefon: 07454 2276 / 07461 969717-0
Der Evangelische Kirchenbezirk hat in der Diakonischen Bezirksstelle verschiedene kirchlich-diakonische Beratungsdienste, Projekte und Einrichtungen zusammengefasst, in denen 19 hauptamtlich und fast 100 ehrenamtlich Mitarbeitende tätig sind.