Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Die Integrierte Leitstelle befindet sich in gemeinsamer Trägerschaft des Landkreises Lörrach und des DRK Lörrach. Sind Sie dabei? Disponent/-in Integrierte Leitstelle (m/w/d) unbefristet | Vollzeit | EG 9a TVöD Warum wir? Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum 01.05.2025 Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit und zeitgemäßen Arbeitsplätzen Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement Weitere Benefits, wie z. B. Jobrad, einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket Was ist zu tun? Annahme von Notrufen sowie Gefahrenmeldungen technischer Einrichtungen Alarmierung, Koordination und Überwachung der Einsätze im Rettungsdienstbereich, der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes Wirtschaftliche Disposition der Einsätze des Krankentransportes Was braucht‘s dafür? Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/-in, Rettungsassistent/-in oder Notfallsanitäter/-in die Grundausbildung der freiwilligen Feuerwehr bzw. die Ausbildung zum/zur Gruppenführer/-in oder Zugführer/-in der Freiwilligen Feuerwehr ist wünschenswert oder die Bereitschaft diese Qualifikation zeitnah zu erwerben sowie den Lehrgang für Leitstellendisponent/-innen oder die Bereitschaft diese Qualifikation zu erwerben Sicheres Auftreten und hohes Verantwortungsbewusstsein Strukturierte Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe Sie handeln planvoll und zielführend, auch in unerwarteten Situationen Selbständigkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Befähigung zur Bedienung komplexer Systeme unter hoher psychischer und physischer Belastung Sicherer Umgang mit IT gestützten Systemen Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst und zu Dienstübernahmen, insbesondere auch bei größeren Schadenslagen außerhalb der regulären Arbeitszeit Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und Französisch sind wünschenswert Jetzt sind Sie dran Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an: karriereloerrach-landkreis.de Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne: Herr Uwe Häubner, Telefon: 07621 410-2360, E-Mail: uwe.haeubnerloerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne: Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail: melanie.suetterlinloerrach-landkreis.de Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Internetseite: www. loerrach-landkreis.de