Das Universitätsklinikum Bonn ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung einschließlich Hochleistungsmedizin sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau.Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege! Für unsere geburtshilfliche, neonatologische Station im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteine:n Pflegefachfrau/-mann in Voll-/Teilzeit (m/w/d)Was machst du in deinem Job? Lea Lenz Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin: Zu meinen Aufgaben gehört die postpartale integrative Betreuung von Mutter und Kind sowie die Anleitung und Beratung zum Start ins Wochenbett und die erste Lebensphase von Früh- und Neugeborenen ab der 34. Die Versorgung umfasst early und late onset Therapie, IUGR und die damit verbundene Therapie, syndromale Erkrankungen, Phototherapie und vieles mehr.Wir sind ein dynamisches und offenes Team, mit welchem wir aufgrund der Neugründung der Station zusammengeführt gemeinsam die Station aufbauen. Wir arbeiten im interdisziplinären Team aus Gynäkologen, Neonatologen, Psychologen, Frühen Hilfen uvm. Die integrative Betreuung von Mutter und Kind als Einheit. Postpartum bleiben Mutter und Kind auf unserer Station auch bei Anpassungsschwierigkeiten in der ersten Lebensphase zusammen.Ihr Profileine abgeschlossene Ausbildung zur*m Pflegefachfrau bzw. 30 Urlaubstage + 9 Zusatzurlaubstage bei Wechselschicht zzgl. Jahressonderzahlung, betriebliche AltersvorsorgePrämiensystem: Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze innerhalb von 96 h, Zulagen von bis zu 500 € für Mitarbeiter*innen mit Fachweiterbildung und ausgewählten ZusatzqualifikationenFlexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Betriebskindertagesstätte und Angebote für ElternzeitrückkehrerClever zur Arbeit: gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-BikesIndividuelle Pflegekarriere: strukturierte Einarbeitung und Pflegekarriereplanung, geförderte Fort- und Weiterbildung auf dem Campus, StudienförderungPatientenversorgung im Mittelpunkt: Dank unterschiedlicher Servicedienste im Bereich Catering und Patiententransport kann sich Pflege auf Kernaufgaben konzentrierenGesund am Arbeitsplatz: kostenloses Fitnessstudio vor Ort und zahlreiche Angebote der GesundheitsförderungVeranstaltungen und Vorteile: Möglichkeit der Teilnahme an Pflegekongressen & Messen im In- und Ausland, subventionierte Event- und Theaterkarten, Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.Daniela Schilling Pflegebereichsleitung Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde Mobil: 0151 58233510 Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellen-Nr. 2025 vorzugsweise per E-Mail an:Universitätsklinikum Bonn AöR Pflegedirektor Alexander Pröbstl Venusberg-Campus 1, 53127 Bonnpflegedirektion@ukbonn.