Dies ist ein Remote Job. Im Auftrag unseres Kunden suchen wir einen erfahrenen und motivierten Fullstack .NET-Entwickler (m/w/d), der mit seinem Know-how und seiner Expertise in der Softwareentwicklung zur erfolgreichen Umsetzung eines anspruchsvollen Kundenprojekts beiträgt. Ihre Aufgaben: Fullstack-Entwicklung: Arbeiten an der Frontend- und Backend-Entwicklung mit Angular, TypeScript, C# und .NET Core. Datenbankmanagement: Entwicklung und Optimierung von Datenbanklösungen mit SQL Server (Datenmanipulation und Skripterstellung). CI/CD-Pipelines: Mitwirkung bei der Implementierung und Optimierung von Azure DevOps für kontinuierliche Integration und Deployment. Code-Optimierung & Fehlerbehebung: Sicherstellung einer hohen Code-Qualität und Stabilität durch gründliche Tests und Fehlerbehebung. Agile Zusammenarbeit: Aktive Teilnahme an agilen Prozessen (Scrum) und Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team. Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von Geschäftsprozessen durch maßgeschneiderte Softwarelösungen. Voraussetzungen Ihr Profil: Technische Expertise: Fundierte Erfahrung in der Fullstack-Entwicklung mit C#, .NET Core, Angular und TypeScript. Datenbankkenntnisse: Sicherer Umgang mit SQL Server und Erfahrungen in der Datenbankverwaltung. CI/CD-Erfahrung: Sehr gute Kenntnisse in der Arbeit mit Azure DevOps und CI/CD-Prozessen. Testing: Erfahrung in der Durchführung von Unit-Tests, Debugging und Fehlerbehebung. Agile Arbeitsweise: Kenntnisse in agilen Methoden, insbesondere Scrum. Teamfähigkeit: Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit. Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse (Deutschkenntnisse von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich). Flexibilität: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (ca. 3 Tage alle 2 Monate). Nice to Have: Erfahrung mit Azure Cloud, Docker, Kubernetes oder weiteren modernen DevOps-Technologien. Kenntnisse in Python für Zusatzprojekte oder Datenanalyse. Vorteile Warum DFSC? Innovative Projekte: Arbeiten Sie an anspruchsvollen, zukunftsorientierten Softwareprojekten. Agiles Umfeld: Engagieren Sie sich in einem dynamischen Team und profitieren Sie von kontinuierlicher Weiterbildung. Flexibilität: Genießen Sie die Möglichkeit, remote zu arbeiten, mit flexiblen Arbeitszeiten und gelegentlichen Reisen. Kundenorientierung: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, direkt an einem bedeutenden Projekt unseres Kunden mitzuarbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln