Das Sachgebiet ZA 11 ist dem Dezernat 1 untergeordnet und befasst sich mit den Themen Haus- und Liegenschaftsverwaltung, Liegenschaftsprojekten (z.B. Neu- und Umbaumaßnahmen), Brandschutz, Reinigung sowie Postbearbeitung.
Unser Angebot
Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Daher sorgen wir für
* eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgabe in der Polizei NRW,
* eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten,
* eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L,
* eine fachliche Begleitung durch erfahrene Kolleginnen bzw. Kollegen sowie Hospitationen in verschiedenen Aufgabenbereichen der Polizei NRW in der Einarbeitungsphase,
* fachlichen Austausch und ein landesweites Netzwerk,
* Fortbildungsmöglichkeiten,
* Nutzungsmöglichkeiten aller gesundheitspräventiven Angebote der Polizei NRW, z. B. Dienstsportangebote, BGM-Maßnahmen, Angebote zur Psychosozialen Unterstützung, Gesundheitstage.
Teilzeitbeschäftigung ist bei uns grundsätzlich, Telearbeit unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange, möglich.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Das Land Nordrhein-Westfalen ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrensgespeichert. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dieser Verfahrensweise einverstanden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden Ihre Daten gelöscht. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen.
Ihre Aufgaben
Die zu besetzende Funktion beinhaltet schwerpunktmäßig folgende Aufgabenbereiche:
* Betreuung von großen Bauunterhaltungsmaßnahmen
* Initiierung, Begleitung, Überwachung und Dokumentation von Instandsetzungsmaßnahmen an Liegenschaften
* Gebäudemanagement
* Organisation und Überprüfung der Raumverteilung in den Liegenschaften
* Prüfung und Anweisung von Rechnungen mit Liegenschaftsbezug
* Fertigung von Berichten und Stellungnahmen für Landesoberbehörden
* Projektarbeit im Bereich der Liegenschaftsangelegenheiten
Ihr Profil
Erforderlich
* Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen
* Fahrerlaubnis Klasse B
Wünschenswert
* Praktische Erfahrungen in Bezug auf die Aufgabenbereiche der Stelle
* Sichere Handhabung der Microsoft-Office-Standardprogramme
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
* Team- und Konfliktfähigkeit
* Organisations- und Planungsfähigkeit
* Lösungsorientiertes Denken
* Fähigkeit zum selbstständigen und ergebnisorientierten Arbeiten
* Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
* Sorgfalts- und Verantwortungsbewusstsein
Über uns
1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen im Duisburger Polizeipräsidium für die Sicherheit der rund 500.000 Einwohner der Montanstadt. Die verschiedenen Direktionen „Gefahrenabwehr/Einsatz“, „Kriminalität“, „Verkehr“ und „Zentrale Aufgaben“ bewältigen die polizeilichen Alltagslagen genauso wie herausragende Einsätze. Darüber hinaus sind dem PP Duisburg eine Einsatzhundertschaft und die Wasserschutzpolizei angegliedert, die in Nordrhein-Westfalen auf etwa 900 km schiffbarer Wasserstraßen auf dem Rhein und in den Kanälen die Berufs- und Sportschifffahrt überwacht. Als eine von zehn landesweiten Behörden ist das Duisburger Präsidium sowohl für die Einstellung und Ausbildung von Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamten zuständig als auch für die von Regierungsinspektorinnen und -inspektoren.