Ihre Aufgaben
In der Positionder Leitung der kaufmännischen Aspekte in Infrastrukturprojekten(m/w/d) sind Sie für die umfassende kaufmännische Steuerung undÜberwachung einer Vielzahl von komplexen Infrastrukturvorhabenverantwortlich. In enger Zusammenarbeit mit den technischenProjektleitern stellen Sie sicher, dass alle finanziellen,terminlichen und qualitativen Zielvorgaben erreicht werden. IhrHauptaugenmerk liegt auf der Implementierung eines strukturiertenControllings, der effektiven Steuerung der Dienstleister sowieeinem vorausschauenden Vertrags- und Risikomanagement.
* Übernahme der kaufmännischen Verantwortung fürdie Planung, Durchführung und Kontrolle von Infrastrukturprojektenin enger Abstimmung mit den technischen Projektleitern.
* Gewährleistung der Einhaltung von Kosten-, Termin- undQualitätsvorgaben, sowie die Entwicklung und Umsetzung geeigneterMaßnahmen zur Behebung von Abweichungen.
* Aufbau und Pflege eines transparentenProjektcontrollings, das ein effektives Risikomanagement undregelmäßige Berichterstattung umfasst.
* Gestaltung und Überwachung von Verträgen mitDienstleistern, um die vertragskonforme Umsetzungsicherzustellen.
* Koordination des Claim- undContract Managements zur Sicherstellung der Projektziele gegenüberinternen und externen Stakeholdern.
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium im BereichWirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder einevergleichbare Qualifikation.
* MehrjährigeErfahrung im Projektmanagement oder Projektcontrolling,idealerweise in einem technischen oder infrastrukturellenUmfeld.
* Ausgeprägtes technisches Verständnisund sicherer Umgang mit MS Office, MS Project, SAP oder ähnlichenTools.
* Strukturierte, analytische undlösungsorientierte Arbeitsweise sowie hoheVerantwortungsbereitschaft.
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowieReisebereitschaft.
UnsereLeistungen
* UnbefristeterArbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub.
* Überdurchschnittliche Vergütung, die über dem Tarifniveauliegt.
* Flexible Arbeitszeitmodelle mit derMöglichkeit von zwei bis drei Tagen Home-Office pro Woche, aktuellaufgrund von Corona 100% remote.
* Modernstetechnische Ausstattung zur Unterstützung von mobilem und flexiblemArbeiten.
* Eine wöchentliche Arbeitszeit von 37Stunden im Projekt.
* Möglichkeit zumE-Bike-Leasing über JobRad.
* GezielteWeiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichenWeiterentwicklung.
* UmfassendesGesundheitsförderungsprogramm, einschließlich Firmenfitness undprivater Krankenzusatzversicherung.
* Betriebliche Altersvorsorge, gerne mit Zuschüssen durchvermögenswirksame Leistungen.
* RegelmäßigeVeranstaltungen zur Förderung des Austauschs über fachliche Themenund Erfahrungen.