Sozialpädagogen (m/w/d) für die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Der Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm sucht für die Abteilung Familie, Jugend, Bildung im Sachgebiet Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) zum 01.09.2024 je eine/einen
Sozialpädagogen (m/w/d)
mit 19,5 Wochenstunden für die JaS an der Grundschule Vohburg.
Ihre Aufgaben:
* Das Arbeitsfeld, dessen Zielgruppe sozial benachteiligte junge Menschen sind, umfasst insbesondere folgende Aufgabenbereiche:
* Umsetzung der JaS-Konzeption
* Beratung und Begleitung in Problemsituationen: Beratungsgespräche mit Schülerinnen und Schülern sowie mit Eltern bzw. mit den Personensorgeberechtigten
* Einzelfallhilfe und Krisenintervention
* Sozialpädagogische Gruppenarbeit: Konzipierung und Durchführung von Maßnahmen und Projekten, die speziell auf die Bedarfslagen der Zielgruppe orientiert sind, Durchführung gruppen- und klassenbezogener Sozialtrainings
* Konzipierung und Durchführung von Veranstaltungen, z.B. Elterntreffen
* Weiterentwicklung und Evaluation: Erarbeitung von Konzepten zu besonderen fachlichen Herausforderungen an der Schule, Evaluation der eigenen Arbeit
* Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit: Mitarbeit im Beirat, Dokumentation und Präsentation der JaS-Arbeit, Erstellen von Jahresberichten, Informationsmaterialien, Presseartikeln etc.
Ihr Profil:
* Abgeschlossener Studiengang Soziale Arbeit an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften, abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d) (Diplom oder Bachelor)
* Sehr gute Kompetenzen in der Beratung und Gesprächsführung
* Fundierte Rechtskenntnisse
* Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
* Hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
* Organisationfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
* Ausgeprägte soziale Kompetenz, Eigeninitiative und Flexibilität
* Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie ein selbstsicheres Auftreten
* Motivation und Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit
* Bereitschaft zur flexiblen Arbeitseinteilung
* Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
* Führerschein Klasse B und die Bereitschaft den eigenen PKW ggf. für Dienstfahrten einzusetzen
Wir bieten:
* Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen in der Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE
* Eine Tätigkeit mit 19,5 bzw. ca. 22,5 Stunden pro Woche während der regulären Schulzeit mit allen Schulferien frei (der Urlaub von 30 Tagen plus Überstunden sind dafür einzubringen)
* Ein interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem engagierten Team
* Eine gründliche Einarbeitung in das breite, vielseitige Tätigkeitsfeld ist gewährleistet
* Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
* Krisensicheren Arbeitsplatz
* Vermögenswirksame Leistungen
* Mitarbeiterrabatte
* Betriebliche Altersvorsorge
* Betriebliche Krankenversicherung
Interessiert?
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen über das Online Portal des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm (https://www.mein-check-in.de/landkreis-pfaffenhofen/).
Kontakt / Ansprechpartner
Nähere Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Ihnen gerne Frau Lüthje als Sachgebietsleitung unter Tel. 08441 8097236. Tarifrechtliche Fragen beantwortet Ihnen die Sachbereichsleitung Personal, Frau Frank unter Tel. 08441 27-281.