Stadtteil Waldmössingen
Der Stadtteil Waldmössingen mit etwa 2.100 Einwohnern bietet ein reges Kultur- und Vereinsleben sowie attraktive Freizeitmöglichkeiten.
Er hat sich seinen eigenen ländlichen Charakter bewahrt und ist mit seinen Industrie- und Gewerbegebieten eines der wirtschaftlichen Standbeine der Stadt Schramberg.
Ihre Aufgaben
* Vorsitz des Ortschaftsrates Waldmössingen
* Vertretung der Oberbürgermeisterin beim Vollzug der Beschlüsse des Ortschaftsrates
* Wahrnehmung der mit der Funktion der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehers verbundenen repräsentativen Aufgaben
* Leitung der örtlichen Verwaltung einschließlich des örtlichen Bauhofs
Eine Anpassung der Aufgabengebiete bleibt vorbehalten.
Beschreibung der Stelle
Sie sollen die städtische Verwaltung bei der Umsetzung von Entscheidungen unterstützen.
Vorausgesetzte Fähigkeiten
* Abschluss als Bachelor of Arts – Public Management, Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) oder vergleichbare Ausbildung mit Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
* idealerweise Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung
* gute fachliche Qualifikationen und idealerweise auch Erfahrung mit Personalführung
* eine dynamische und kontaktfreudige Persönlichkeit mit einem freundlichen, offenen und sicheren Auftreten
* geistige und zeitliche Flexibilität
* die Fähigkeit und Bereitschaft zu ganzheitlichem Denken und kooperativer Zusammenarbeit mit der Oberbürgermeisterin und der städtischen Verwaltung
Wir bieten Ihnen
* einen vielseitigen, interessanten, anspruchsvollen Arbeitsplatz
* Flexible Arbeitszeitgestaltung für Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
* Angebote zur Gesundheitsförderung und betriebliches Gesundheitsmanagement
* Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs / Deutschland-Jobticket
* Fahrradleasing
Gehalt
Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 12 sowie eine Aufwandsentschädigung für Repräsentationsaufgaben.
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie, dass dies keine Selbstläufer-Aufgabe ist und diese Position erfordert, dass Sie sich aktiv am Prozess der Umsetzung von Entscheidungen beteiligen.