Gesellschaft
HENSOLDT Optronics GmbH
Vollzeit / Teilzeit:
Die Stelle ist in Voll oder Teilzeit zu besetzen.
Über den Bereich
Für die Business Unit „Naval“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Produktmanager für elektro optische U Boot Systeme (w/m/d) mit dem Schwerpunt Software am Standort Oberkochen.
Die Business Unit Naval ist verantwortlich für Periskop und Optronikmastsysteme, die weltweit eingesetzt werden.
Ihre Aufgaben
* Erstellen von strategischen Produkt Roadmaps, Management und Businessplänen
* Verantwortung über die Verwendung des Budgets zur Planung, Bereitstellung und Pflege der elektrooptischen U Boot Systeme
* Aktives Obsoleszenz Management über das Produktportfolio
* Produktanforderungs und Innovationsmanagement einschließlich Abschätzung künftiger Erwartungshaltungen und Trends
* Permanente Marktsichtung bezüglich Software und deren technologischer Entwicklungen und Neuerungen sowie deren Implementierung in das Produktportfolio der elektrooptischen U Boot Systeme
* Teilnahme und Besuch von Messen sowie an Kundenevents
* Durchführung von Wettbewerbsanalysen
* Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten
* Planungen und Durchführung von Demonstrationen einschließlich Material / Gerätschaften
Die Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen wird vorausgesetzt.
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium als Master of Science / Diplom im Ingenieurswesen oder vergleichbar
* Mehrjährige Projektleiter und / oder Produktmanagementerfahrung
* Idealerweise militärischer Hintergrund; handlungssicherer Umgang auf militärischer Ebene sowie Kompetenz im Umgang mit internationalen Kunden
* Branchen und Produktkenntnisse vorteilhaft
* Ausgeprägtes strategisches Denken, analytisches Verständnis sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
* Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, Führungskompetenzen sowie Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick
* Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse, eine weitere Fremdsprache vorteilhaft
Freuen Sie sich auf:
1. Arbeiten an außergewöhnlichen High Tech Produkten an den Grenzen der Physik
2. Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
3. Flexible Arbeitszeit und Arbeitsplatzmodelle
4. Betriebliche Altersversorgung
5. Individuelle Entwicklungs un