EinleitungDie Digitalisierung sowie die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt sind dynamische Treiber der HR Transformation. Diese Transformation gestalten wir aktiv und stärken die Rolle und den Mehrwert von HR für die gesamte Organisation. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur IT-Systeme, Prozesse und Daten, sondern auch der Mensch: die User unserer HR-Leistungen ebenso wie die HR-Mitarbeiter als Gestalter der Veränderungen. Schnittstellen zu internationalen Fachbereichen und in Länder sorgen für einen lebendigen und abwechslungsreichen Alltag!Deine AufgabenUnterstützung bei der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung im HR-Reporting unserer über 30 Lidl LänderIdentifizierung und Umsetzung neuer Personalkennzahlen- sowie Berichte in Zusammenarbeit mit den Bereichen IT, Analytics und ControllingBetreuung des bestehenden internationalen Kennzahlenkonzepts für unsere PersonalthemenAnsprechpartner und Berater für Länder und interne StakeholderDein ProfilAbgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare AusbildungMehrjährige Berufserfahrung in den Schwerpunkten Personal und Controlling oder HR AnalyticsFundiertes Wissen über Personalkennzahlen Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten mit einer hohen KundenorientierungKenntnisse in mehreren SAP HCM Modulen, gerne erste Erfahrung mit SAP S/4 HanaSicherer Umgang mit MS Office, insbesondere ExcelSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseWir bietenLidl legt Wert darauf, dass sich dein Einstieg lohnt! Daher profitierst du bei uns nicht nur von einem Umfeld, in dem du Innovationen vorantreiben kannst: Unser Einarbeitungsprogramm bereitet dich auf deine Aufgabe vor – und ein persönlicher Pate sorgt dafür, dass du gut im Job, in unserer Organisation und der Region ankommst. So findest du dich schnell zurecht – und so kannst du von Beginn an die gezielten Entwicklungsprogramme und Managementtrainings an unserem Hauptsitz für dich entdecken. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.