MEDIAN ist einer der führenden europäischen Anbieter für medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit. Mit mehr als 120 Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
Die MEDIAN Klinik am Südpark ist eine leistungsstarke Rehabilitationsklinik für kardiologische, psychosomatische und orthopädische Rehabilitation mit insgesamt 275 Betten. Die Klinik ist diagnostisch, therapeutisch und pflegerisch modern ausgestattet und in allen Bereichen nach DIN EN ISO 9001:2015 und QMS-REHA 3.1 zertifiziert.
Erfahrungen in Gesprächstherapien, Verhaltenstherapien und analytischen Therapien sind erwünscht.
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Geregelte Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
Ein interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einer positiven Arbeitsatmosphäre
Eine leistungsgerechte Vergütung und 30 Tage Urlaub im Jahr
Sorgfältige Einarbeitung auch beim Wiedereinstieg
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie und umfangreiche Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Betriebliche Gesundheitsförderung, Nutzung unserer Freizeiteinrichtungen (Schwimmbad und MTT-Raum) und Betriebsarzt
Mitarbeiter Benefit-Programm (Betriebliche Altersvorsorge und Jobbike)
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
Kostenlose Mitarbeiter-Parkplätze und vergünstigte Mitarbeiter-Verpflegung
Wohnmöglichkeiten in unserem Appartementhaus
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal.
Ihre Fragen beantwortet gern Herr Karl Matthias, Chefarzt Psychosomatik, unter Telefon +49 (0) 60 32 / 704-160.
MEDIAN Klinik am Südpark
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion.